- Paglieta
-
Paglieta Staat: Italien Region: Abruzzen Provinz: Chieti (CH) Koordinaten: 42° 10′ N, 14° 30′ O42.16666666666714.5235Koordinaten: 42° 10′ 0″ N, 14° 30′ 0″ O Höhe: 235 m s.l.m. Fläche: 34 km² Einwohner: 4.531 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 133 Einw./km² Postleitzahl: 66020 Vorwahl: 0872 ISTAT-Nummer: 069059 Demonym: Paglietani Schutzpatron: San Giusto Website: www.comune.paglieta.ch.it Paglieta ist eine Gemeinde mit 4531 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) in der Provinz Chieti in der italienischen Region Abruzzen.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Paglieta liegt ca. 60 km südlich der Provinzhauptstadt Chieti auf einem Hügel auf der rechten Seite des Flusses Sangro, ca. 10 km vor dessen Mündung bei Torino di Sangro ins Adriatische Meer. Paglieta ist ein Landwirtschaftszentrum im Sangro-Tal (Olivenanbau, Weinbau).
Zur Gemeinde Paglieta gehören die Ortsteile (frazioni) Collemici, Molina, Piana del Mulino, Piano della Barca, Prato, Ranco, Sant’Egidio und Torre. Die Nachbargemeinden sind Atessa, Casalbordino, Fossacesia, Lanciano, Mozzagrogna, Santa Maria Imbaro und Torino di Sangro.
Geschichte
Der Ort wurde zum ersten Mal Ende des 12. Jahrhunderts als Palletum oder Castrum Palletae erwähnt (von lat. palea, Stroh). Er gehörte den Familien Lanciano (14. Jahrhundert) und Pignatelli (ab dem 16. Jahrhundert).
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Reste der mittelalterlichen Stadtmauer
- Torre civica - Der Glockenturm wurde zwischen 1750 und 1800 auf einem alten Stadttor errichtet.
Kirchen
- Chiesa di San Canziano - Kirche aus dem 12. Jahrhundert, mehrmals, zuletzt im 19. Jahrhundert umgebaut
- Chiesa di San Rocco – 16. Jahrhundert, 1875 umgebaut
- Chiesa di Santa Maria Assunta in Cielo – Zu Beginn des 19. Jahrhunderts errichtete Kirche
Regelmäßige Veranstaltungen
- Festa di San Vincenzo - Sonntag nach Ostern
- Festa dei Santi Canzio Canziano e Canzianilla – Fest mit Prozession (30. – 31. Mai)
- Festa di San Giusto – Fest des Ortsparons (13. – 14. Juli)
- Festa di San Rocco - Fest am 14. August
Wirtschaft
Zwischen den Gemeinden Atessa und Paglieta in dem Val di Sangro befindet sich die größte Produktionsstätte für leichte Nutzfahrzeuge in Europa. Es umfasst eine Fläche von ca 1.200.000 m² (120 ha), davon bebaut 344.000 m² mit ca. 5.200 Arbeitsplätzen. Das Werk Sevel (Società Europea Veicoli Leggeri) wurde 1981 als Joint-Venture zwischen [Fiat] und [PSA Peugeot Citroën] gegründet und ist für den gesamten Produktionszyklus konzipiert.[2]
Kulinarische Spezialitäten
In der Umgebung der Gemeinde werden Reben der Sorte Montepulciano für den DOC - Wein Montepulciano d’Abruzzo angebaut.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
- ↑ Sevel: Die Rekordfabrik
Altino | Archi | Ari | Arielli | Atessa | Bomba | Borrello | Bucchianico | Canosa Sannita | Carpineto Sinello | Carunchio | Casacanditella | Casalanguida | Casalbordino | Casalincontrada | Casoli | Castel Frentano | Castelguidone | Castiglione Messer Marino | Celenza sul Trigno | Chieti | Civitaluparella | Civitella Messer Raimondo | Colledimacine | Colledimezzo | Crecchio | Cupello | Dogliola | Fallo | Fara Filiorum Petri | Fara San Martino | Filetto | Fossacesia | Fraine | Francavilla al Mare | Fresagrandinaria | Frisa | Furci | Gamberale | Gessopalena | Gissi | Giuliano Teatino | Guardiagrele | Guilmi | Lama dei Peligni | Lanciano | Lentella | Lettopalena | Liscia | Miglianico | Montazzoli | Montebello sul Sangro | Monteferrante | Montelapiano | Montenerodomo | Monteodorisio | Mozzagrogna | Orsogna | Ortona | Paglieta | Palena | Palmoli | Palombaro | Pennadomo | Pennapiedimonte | Perano | Pietraferrazzana | Pizzoferrato | Poggiofiorito | Pollutri | Pretoro | Quadri | Rapino | Ripa Teatina | Rocca San Giovanni | Roccamontepiano | Roccascalegna | Roccaspinalveti | Roio del Sangro | Rosello | San Buono | San Giovanni Lipioni | San Giovanni Teatino | San Martino sulla Marrucina | San Salvo | San Vito Chietino | Sant'Eusanio del Sangro | Santa Maria Imbaro | Scerni | Schiavi di Abruzzo | Taranta Peligna | Tollo | Torino di Sangro | Tornareccio | Torrebruna | Torrevecchia Teatina | Torricella Peligna | Treglio | Tufillo | Vacri | Vasto | Villa Santa Maria | Villalfonsina | Villamagna
Wikimedia Foundation.