- At-Tayyib Salih
-
At-Tayyib Salih, arabisch الطيب صالح, DMG aṭ-Ṭaiyib Ṣāliḥ, auch Tayeb Salih, Tajjib Salich, Tajjeb Salech, (* 12. Juli 1928 im Dorf al-Dabba, Merowe-Distrikt, Sudan; † 18. Februar 2009 in London) war ein sudanesischer Schriftsteller.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Er studierte an der Universität Khartum und arbeitete zunächst als Lehrer. Später studierte er in London internationale Beziehungen. Zeitweise war er in der arabischen Abteilung der BBC London angestellt. Salih war Generaldirektor des Informationsministeriums in Katar. Seit 1999 war er in verschiedenen Positionen bei der UNESCO in Paris tätig, zuletzt als ihr Repräsentant in den Staaten am Persischen Golf.
At-Tayyib Salih war der bedeutendste moderne arabische Autor aus Sudan. Ein zentrales Thema seines Werkes ist die Überschreitung kultureller Grenzen zwischen traditioneller sudanesischer und westlicher Kultur. In seinem berühmtesten Werk, Mawsim al-Hiğra ilā al-Šimāl (deutsch: „Zeit der Nordwanderung“), wird ein solcher Grenzgang am Beispiel des Schicksals eines sudanesischen Studenten in Großbritannien erzählt. Das im Titel einfach mit „Nordwanderung“ übersetzte Hiğra hat im Arabischen die tiefere Bedeutung von „ins Exil gehen“, denn es bezeichnet die Auswanderung des Propheten von Mekka nach Medina. Auch in Bandarschâh wird das traditionelle Dorfleben mit seinen Veränderungen der westlichen Moderne gegenüber gestellt.
Werke (auf Deutsch)
- Die Hochzeit des Zain. Roman. Unionsverlag, Zürich 1992
- Neuauflage als: Sains Hochzeit. Lenos, Basel 2004, ISBN 3-85787-350-7
- Zeit der Nordwanderung. Roman. Lenos, Basel 1998, ISBN 3-85787-267-5 (gebunden); ISBN 3-85787-662-X (Taschenbuch)
- Eine Handvoll Datteln. Erzählungen. Lenos, Basel 2000, ISBN 3-85787-295-0
- Taschenbuchausgabe, zusammen mit Sains Hochzeit, als: So, meine Herren. Sämtliche Erzählungen. Lenos, Basel 2009, ISBN 978-3-85787-725-4
- Bandarschâh. Roman. Lenos, Basel 2001, ISBN 3-85787-322-1
Literatur
- Ami Elad-Bouskila: Voices of Exiles: A Study of Al-Tayyib Salih and His Work. Journal of Semitic Studies Supplement, Oxford University Press, Oxford 2007 ISBN 019921512X
- Thomas Schmidinger: Keine Rückkehr in den Süden. Nachruf auf den Schriftsteller Tajjib Salich. Iz3w 312, Mai/Juni 2009, S. 44
Weblinks
- Die Hochzeit des Zain. Roman. Unionsverlag, Zürich 1992
Wikimedia Foundation.