- Park Joo-bong
-
Koreanische Schreibweise Koreanisches Alphabet: 박주봉 Revidierte Romanisierung: Bak Ju-bong McCune-Reischauer: Pak Chu-bong Park Joo-bong (koreanisch 박주봉; * 5. Dezember 1964 in Imsil) ist ein ehemaliger Badmintonspieler aus Südkorea.
Karriere
Park Joo-bong gewann bei den Badminton-Weltmeisterschaften 1983 in Kopenhagen Bronze im Doppel. Zwei Jahre später, in Calgary, wurde er Weltmeister im Doppel und im Mixed. Bei den Weltmeisterschaften in Peking 1987 errang Park erneut die Bronzemedaille im Doppel, bei der folgenden WM in Jakarta Gold im Mixed. Diesen Titel konnte Park Joo-bong 1991 erneut in Kopenhagen verteidigen und belegte dort auch in Doppel den ersten Platz. Mit seinen fünf Weltmeistertiteln und zwei bei Weltmeisterschaften errungenen Bronzemedaillen ist Park Joo-bong der bisher erfolgreichste Teilnehmer an Weltmeisterschaften.
Bei den Asienmeisterschaften 1991 in Kuala Lumpur gewann Park Joo-bong die Goldmedaillen im Doppel und Mixed.
Park nahm an zwei Olympischen Sommerspielen teil. Bei den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona gewann er zusammen mit Kim Moon-soo die Goldmedaille im Doppel. Im Finale schlugen sie die Indonesier Eddy Hartono und Rudy Gunawan mit 13:15, 15:4 und 15:12. Vier Jahre später, bei den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta, gewann Park zusammen mit Ra Kyung-min die Silbermedaille im Mixed.
Sportliche Erfolge
Saison Veranstaltung Disziplin Platz Name 1981 Denmark Open Herrendoppel 1 Park Joo-bong / Lee Eun-ku 1982 Asienspiele Herrendoppel 3 Park Joo-Bong / Lee Eun-Ku 1983 Weltmeisterschaft Herrendoppel 3 Park Joo-Bong / Lee Eun-Ku 1983 Asienmeisterschaft Mixed 1 Park Joo-bong / Kim Yun-ja 1983 Denmark Open Herrendoppel 1 Park Joo-bong / Kim Moon-soo 1984 Swedish Open Herrendoppel 1 Park Joo-bong / Kim Moon-soo 1985 Japan Open Herrendoppel 1 Park Joo-bong / Kim Moon-soo 1985 Weltmeisterschaft Mixed 1 Park Joo-bong / Yoo Sang Hee 1985 All England Herrendoppel 1 Kim Moon-soo / Park Joo-bong 1985 Asienmeisterschaft Herrendoppel 1 Park Joo-bong / Kim Moon-soo 1986 German Open Herrendoppel 1 Park Joo-bong / Kim Moon-soo 1986 China Open Mixed 1 Park Joo-bong / Chung Myung-hee 1986 All England Herrendoppel 1 Kim Moon-soo / Park Joo-bong 1986 All England Mixed 1 Park Joo-bong / Chung Myung-hee 1986 Asienspiele Mixed 1 Park Joo-Bong / Chung Myeon-Hee 1986 Asienspiele Herrendoppel 1 Park Joo-Bong / Kim Moon-Soo 1987 Weltmeisterschaft Mixed 5 Park Joo-bong / Kim Yun Ja 1987 French Open Mixed 1 Park Joo-bong / Kim Yun-ja 1987 World Cup Herrendoppel 1 Park Joo-bong / Kim Moon-soo 1988 Polish International Herrendoppel 1 Park Joo-bong / Lee Sang-sok 1988 French Open Herrendoppel 1 Park Joo-bong / Sung Han-kuk 1988 Japan Open Mixed 1 Park Joo-bong / Chung Myung-hee 1988 Polish International Mixed 1 Park Joo-bong / Chung Myung-hee 1988 French Open Mixed 1 Park Joo-bong / Chung So-young 1988 China Open Mixed 1 Park Joo-bong / Chung Myung-hee 1989 Swedish Open Mixed 1 Park Joo-bong / Chung Myung-hee 1989 Weltmeisterschaft Mixed 1 Park Joo-bong / Chung Myung Hee 1989 All England Mixed 1 Park Joo-bong / Chung Myung-hee 1989 Malaysia Open Mixed 1 Park Joo-bong / Chung So-young 1989 Thailand Open Mixed 1 Park Joo-bong / Chung Myung-hee 1989 All England Herrendoppel 1 Lee Sang-bok / Park Joo-bong 1989 Japan Open Mixed 1 Park Joo-bong / Chung Myung-hee 1989 Japan Open Herrendoppel 1 Park Joo-bong / Lee Sang-bok 1989 World Cup Mixed 1 Park Joo-bong / Chung Myung-hee 1989 Malaysia Open Herrendoppel 1 Park Joo-bong / Kim Moon-soo 1989 World Cup Herrendoppel 1 Park Joo-bong / Kim Moon-soo 1989 Thailand Open Herrendoppel 1 Park Joo-bong / Kim Moon-soo 1990 Malaysia Open Mixed 1 Park Joo-bong / Chung Myung-hee 1990 All England Mixed 1 Park Joo-bong / Chung Myung-hee 1990 All England Herrendoppel 1 Kim Moon-soo / Park Joo-bong 1990 Malaysia Open Herrendoppel 1 Park Joo-bong / Kim Moon-soo 1990 Asienspiele Mixed 1 Park Joo-Bong / Chung Myeon-Hee 1990 Japan Open Herrendoppel 1 Park Joo-bong / Kim Moon-soo 1990 Japan Open Mixed 1 Park Joo-bong / Chung Myung-hee 1990 Asienspiele Herrendoppel 2 Park Joo-Bong / Kim Moon-Soo 1990 Thailand Open Herrendoppel 1 Park Joo-bong / Kim Moon-soo 1990 Thailand Open Mixed 1 Park Joo-bong / Chung Myung-hee 1990 French Open Herrendoppel 1 Park Joo-bong / Kim Moon-soo 1991 Japan Open Mixed 1 Park Joo-bong / Chung Myung-hee 1991 Korea Open Mixed 1 Park Joo-bong / Jung Myung-heui 1991 USSR International Herrendoppel 1 Park Joo-bong / Kim Moon-soo 1991 Malaysia Open Herrendoppel 1 Park Joo-bong / Kim Moon-soo 1991 Asienmeisterschaft Herrendoppel 1 Park Joo-bong / Kim Moon-soo 1991 Japan Open Herrendoppel 1 Park Joo-bong / Kim Moon-soo 1991 Hungarian International Dameneinzel 1 Park Joo-yun 1991 Asienmeisterschaft Mixed 1 Park Joo-bong / Chung Myung-hee 1991 Korea Open Herrendoppel 1 Kim Moon-soo / Park Joo-bong 1991 Indonesia Open Herrendoppel 1 Kim Moon-soo / Park Joo-bong 1991 All England Mixed 1 Park Joo-bong / Chung Myung-hee 1991 All England Herrendoppel 2 Kim Moon-soo / Park Joo-bong 1991 Weltmeisterschaft Mixed 1 Park Joo-bong / Chung Myung Hee 1991 Singapur Open Herrendoppel 1 Park Joo-bong / Kim Moon-soo 1992 Korea Open Herrendoppel 1 Kim Moon-soo / Park Joo-bong 1992 Olympia Herrendoppel 1 Kim Moon-soo / Park Joo-bong 1993 Ten Days of Dawn Herrendoppel 1 Kim Moon-soo / Park Joo-bong 1995 China Open Mixed 2 Shim Eun Jung / Park Joo Bong 1995 Thailand Open Mixed 1 Park Joo-bong / Ra Kyung-min 1996 All England Mixed 1 Park Joo-bong / Ra Kyung-min 1996 Japan Open Mixed 1 Park Joo-bong / Ra Kyung-min 1996 Olympia Mixed 2 Park Joo-bong / Ra Kyung-min 1996 Swedish Open Mixed 1 Park Joo-bong / Ra Kyung-min Weblinks
- Offizielle Website (koreanisch)
- Park Joo-bong in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Olympiasieger im Doppel (Badminton)1992: Kim Moon-soo & Park Joo-bong | 1996: Rexy Mainaky & Ricky Subagja | 2000: Candra Wijaya & Tony Gunawan | 2004: Kim Dong-moon & Ha Tae-kwon | 2008: Markis Kido & Hendra Setiawan
Wikimedia Foundation.