Partizipánt — (lat.), Teilnehmer; Partizipation, Teilnahme, Anteil; Partizipationskonto, Konto für ein Partizipationsgeschäft, d.i. ein Geschäft für gemeinschaftliche Rechnung mehrerer; partizipieren, teilnehmen … Kleines Konversations-Lexikon
Partizipant — Kompagnon; Teilhaber; Mitbesitzer … Universal-Lexikon
Kompagnon — Partizipant; Teilhaber; Mitbesitzer * * * Kom|pa|gnon auch: Kom|pag|non 〈[ njɔ̃:] a. [′ ] m. 6〉 1. Teilhaber, Mitinhaber (einer Firma) 2. Spießgeselle [<frz. compagnon „Geselle, Genosse“; → Kompanie, Kumpan] * * * Kom|pa|g|non [kɔmp … Universal-Lexikon
Valenzalternation — Unter Valenzalternation versteht man in der Syntax (Teilgebiet der Linguistik) die Beziehung zwischen zwei Verben (oder Verbformen) mit demselben Stamm, die eine unterschiedliche Valenz[1] aufweisen. Bei einer Valenzalternation haben also zwei… … Deutsch Wikipedia
Aktant (Grammatik) — Als Argument bezeichnet man in der Linguistik Satzteile, die die vom Prädikat aufgrund seiner Valenz eröffneten Leerstellen ausfüllen. Die Argumente übernehmen dabei eine Semantische Rolle (Agens, Patiens usw.). Synonyme Begriffe für Argumente in … Deutsch Wikipedia
Argument (Linguistik) — Als Argument bezeichnet man in der Linguistik Satzteile, die die vom Prädikat aufgrund seiner Valenz eröffneten Leerstellen ausfüllen. Die Argumente übernehmen dabei eine semantische Rolle (Agens, Patiens usw.). Synonyme Begriffe für Argumente in … Deutsch Wikipedia
Partizipationsschein — Der Begriff Partizipationsschein steht in Österreich und der Schweiz für verschiedene Arten von Teilhaber Wertpapieren: Inhaltsverzeichnis 1 Schweiz 1.1 Eigenschaften 2 Österreich … Deutsch Wikipedia
Partizipationsscheine — sind Anteile am Partizipationsscheinkapital, welches zusätzlich zum Aktienkapital geschaffen werden kann und somit quasi die schweizer Form von Vorzugsaktien[1]. Eigenschaften Im Wesentlichen handelt es sich bei Partizipationsscheinen um eine Art … Deutsch Wikipedia
Verb-Argument — Als Argument bezeichnet man in der Linguistik Satzteile, die die vom Prädikat aufgrund seiner Valenz eröffneten Leerstellen ausfüllen. Die Argumente übernehmen dabei eine Semantische Rolle (Agens, Patiens usw.). Synonyme Begriffe für Argumente in … Deutsch Wikipedia
Zoogloeen — Unter Zoogloea (altgr. ζῷον [zóon], „Lebewesen, Tier“ und [gloia], „Leim“; Pluralform Zoogloeen) versteht man eine ständige oder vorübergehende kolloidale Lebensgemeinschaft oder Zusammenarbeit verschiedenster Bodenorganismen (Mikroben). Der… … Deutsch Wikipedia