- Atari Flashback II
-
Atari Flashback 2 Hersteller Atari Typ Stationäre Spielkonsole Generation Veröffentlichung 2005 Veröffentlichung 2005 Hauptprozessor MOS 6502 Nachbau Grafikprozessor Stella Nachbau Speichermedien Module (bei Nachrüstung eines Modulschachts) Controller Digitale Joysticks Vorgänger Atari Flashback Der Atari Flashback II kam 2005 und nur kurze Zeit nach der ersten Konsole Atari Flashback in den USA auf den Markt. Nachdem in Asien die erste Generation des Flashback an die Atari 7800 Konsole gebunden war und ein völlig neues Design auswies, brachte Atari Interactive Inc. US aufgrund Unmut in der Fangemeinde über die Grafikfehler und mangelhafter Hardware (wie auch dem Design) eine überarbeitete Version auf den Markt, welches sich nun an der Originalform (Holzimitat) und Hardware der Ur-Konsole Atari 2600 orientierte. Allerdings befinden sich an Stelle der ursprünglichen Aluminium-Regler bunte Knöpfe.
Das System umfasst zwanzig Originalspiele vom Atari 2600 und zwanzig zum Teil neue Spiele, darunter bisher unveröffentlichte Prototypen, diverse Spiele von Heimentwicklern und grafische/spielerische Überarbeitungen von älteren VCS-Titeln (Hacks). Eine Bedienungsanleitung zu 110 Seiten liegt bei. Die bekanntesten Spiele sind: Pong, Pitfall!, Missile Command, Asteroids und Centipede. Der Preis beträgt aktuell (2006) 29,99 US$. Die Spielkonsole ist nun auch in Kanada erhältlich.
Eine Erweiterung der Konsole um einen Steckplatz für echte Module ist intern bereits vorgesehen – geübte Bastler können aus der Atari Flashback II leicht einen vollwertigen VCS-Ersatz machen.
Inhaltsverzeichnis
Spezifikationen
- Maße: ca. 11,4 cm × 5 cm × 7,6 cm
- Anschlüsse: 2 Controller, 1 AV inkl. Ton (Mono)
Konsole
- Originalkonsole, ist optisch an die 1977er Baureihe aus Holz angelehnt, ca. 2/3 der Originalgröße
- Update der Bedienschalter zu Knöpfen (Push Buttons)
Zubehör
- Konsole
- AV-Kabel
- Netzadapterkabel
- 2 Controller (Original Controller der ersten Baureihe, rechteckig mit rotem Feuerknopf oben links)
- Instructions (Bedienungsanleitung mit 110 Seiten, wobei allerdings fast 100 Seiten auf die Spiele entfallen)
- Single-Player- und Zwei-Spieler-Modus-kompatibel
- 40 emulierte Cartridge Spiele integriert
Aufbau
Die Spiele liegen bereits in der Konsole vor und werden in folgende vier Kategorien aufgeteilt:
- Adventure Territory
- Arcade Favorites
- Space Station
- Skill & Action Zone
Liste der eingebauten Spiele
„*“ bedeutet, auch in der Flashback-1 Konsole enthalten (wenn auch dort nur „nachprogrammiert“)
- Arcade Asteroids*
- Adventure
- Adventure II
- Aquadventure
- Arcade Pong
- Asteroids Deluxe
- Atari Climber
- Battlezone*
- Caverns of Mars
- Centipede*
- Combat
- Combat II
- Dodge Em
- Fatal Run
- Frog Pond
- Hangman
- Haunted House
- Human Cannonball
- Lunar Lander
- Maze Craze
- Millepede
- Missile Command
- Off the Wall
- Outlaw
- Pitfall!
- Quadrun
- Radar Lock
- Return to Haunted House
- River Raid
- Saboteur*
- Save Mary
- Secret Quest
- Space Duel
- SpaceWar
- Tic Tac Toe
- Video Checkers
- Video Chess
- Wizard
- Yars’ Return
- Yars’ Revenge*
Zusätzlich zwei versteckte Spiele:
- Super Breakout
- Warlords
Für diese versteckten Spiele benötigt man die originalen Paddles aus dem Atari 2600-Satz. Zum Freischalten der Spiele muss man den Joystick zügig 1 x aufwärts, dann 9 x abwärts, 7 x aufwärts und 2 x abwärts betätigen. Dies repräsentiert die Jahreszahl 1972, dem Erscheinungsjahr des Spiels Pong.
Spielkonsolen der Firma AtariAtari 2600 (1977) | Atari 5200 (1982) | Atari 7800 (1984) | Atari Lynx (1989) | Atari Panther (1991) | Atari Jaguar (1993) | Atari Flashback (2005) | Atari Flashback II (2005)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Atari Flashback — Hersteller … Deutsch Wikipedia
Atari Flashback — The Atari Flashback and Atari Flashback 2 are dedicated video game consoles marketed by Atari Inc. in 2004 and 2005. They are preprogrammed with classic Atari 2600 and Atari 7800 console games from the 1970s and 1980s built in, and do not use ROM … Wikipedia
Atari Flashback — и Atari Flashback 2 игровые консоли компании Atari. Обе версии консоли поставляются с блоком питания и парой джойстиков. Приставка подключается к телевизору по обычному композитному видеокабелю плюс м … Википедия
Atari Flashback Portable — The Atari Flashback Portable is a handheld Atari 2600 game console created by Curt Vendel and Legacy Engineering Group, creators of the Atari Flashback console units. Early information suggests it will be a small handheld device with 2.5 TFT… … Wikipedia
Atari Jaguar — Manufacturer Atari Corporation … Wikipedia
Atari — Atari, Inc. Rechtsform Incorporated Gründung 1972 Sitz … Deutsch Wikipedia
Atari 2600 — Atari 2600 … Deutsch Wikipedia
Atari — Atari, Inc. Тип публичная … Википедия
Atari 7800 — Atari 7800 … Deutsch Wikipedia
Flashback — bezeichnet: Flashback (Psychologie), ein Wiedererleben früherer Gefühlszustände Rückblende, in der Filmsprache Oracle Flashback, eine Technik in der Datenbank Oracle, die eine Rückblende des Datenbestandes erlaubt, siehe Oracle (Datenbanksystem)… … Deutsch Wikipedia