- Pauillac
-
Pauillac Region Aquitanien Département Gironde Arrondissement Lesparre-Médoc Kanton Pauillac Koordinaten 45° 12′ N, 0° 45′ W45.2-0.748611111111110Koordinaten: 45° 12′ N, 0° 45′ W Höhe 10 m (0–29 m) Fläche 22,74 km² Einwohner 5.195 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 228 Einw./km² Postleitzahl 33250 INSEE-Code 33314 Website http://www.pauillac-medoc.com/
Rathaus von PauillacPauillac ist eine kleine Stadt auf der Médoc-Halbinsel bei Bordeaux. Pauillac zählt 5195 Einwohner (Stand 1. Januar 2008) und hat eine Fläche von 2539 Hektar. Von dieser Fläche sind ca. 900 Hektar für den Weinbau zugelassen. Im Norden grenzt die Gemeinde an Saint-Estèphe, im Süden an Saint-Julien-Beychevelle, beides ebenfalls sehr berühmte Weinbaugemeinden des Médoc. Pauillac liegt ca. 48 km nordwestlich von Bordeaux. Die Einwohner werden Pauillacais genannt.
Pauillac liegt am Ästuar Gironde, hat einen Hafen und an dessen Nordende eine Erdöl-Raffinerie. In diesem Hafen werden die vorgefertigten Teile (Tragflächen, Rumpfteile, Seitenleitwerk) des Airbus A 380 vom Schiff Ville de Bordeaux auf flache Lastkähne umgeladen. Dies ist notwendig um die großen Rumpfteile durch den „Pont Pierre“ in Bordeaux transportieren zu können.
Inhaltsverzeichnis
Veranstaltungen
- „Der längste Marathon der Welt“
In Pauillac startet und endet jährlich am ersten Samstag im September der „längste Marathon der Welt“. Der überwiegende Teil der Teilnehmer läuft in einem phantasievollen Kostüm. Außer dem sportlichen Anreiz macht auch die Tatsache, dass die Strecke überwiegend durch die Weingüter führt, die Veranstaltung für Läufer und Zuschauer zu einem herausragenden Ereignis. Obwohl die Stadt Pauillac mit dem „längsten Marathon der Welt“ wirbt, entspricht die Länge von 42,195 km genau der Norm. Aber in den Schlössern besteht die Verpflegung nicht nur aus Obst, kohlehydrathaltigen Bissen, sondern auch aus dem eigenen Wein. So kommt mancher Läufer im Zickzack über die Strecke ans Ziel und verlängert so ungewollt die Strecke.
Städtepartnerschaft
Seit 1964 ist Pauillac mit der oberbayrischen Gemeinde Pullach im Isartal bei München durch eine Partnerschaft verbunden.
Das Weinbaugebiet Pauillac
Der Ort ist für seinen Wein weltberühmt - in Pauillac wachsen wohl die wuchtigsten Tropfen des Médoc, ja des ganzen Bordelais. Drei der fünf Ersten Gewächse des Médoc, der Premier Crus, gehören zum Gebiet der AOC Pauillac: die Châteaux Lafite-Rothschild, Latour und Mouton-Rothschild. Außerdem findet man noch zwei Deuxièmes Grands Crus Classés, ein Quatrième Grand Cru Classé und zwölf Cinquièmes Grands Crus Classés. Die Weine aus Pauillac zeichnen sich aus durch ihren hohen Anteil der Rebsorte Cabernet Sauvignon, die die Weine sehr lang haltbar macht, allerdings auch einige Jahre der Reife erfordert: Es ist zu empfehlen, einen Pauillac-Wein nicht zu öffnen, bevor er fünf Jahre alt ist. Trinken kann man den Wein auch früher, aber erst danach verspricht der Wein höchsten Genuss.
Die für den Weinbau zugelassenen Rebsorten sind neben dem Cabernet-Sauvignon der Cabernet Franc, die Carménère, der Merlot, der Malbec sowie der Petit Verdot.
Liste der bekanntesten Weingüter in Pauillac
Eingestufte Gewächse von Pauillac gemäß Klassifizierung von 1855 Premiers crus
Château Lafite-Rothschild
Château Latour
Château Mouton-Rothschild (seit 1973)
Deuxième crus
Château Pichon-Longueville-Baron
Château Pichon-Longueville-Comtesse de Lalande
Quatrième cru
Château Duhart-Milon-Rothschild
Cinquièmes crus
Château Batailley
Château Haut-Batailley
Château Croizet-Bages
Château Clerc-Milon-Rothschild
Château Grand-Puy-Ducasse
Château Grand-Puy-Lacoste
Château Haut-Bages-Libéral
Château Lynch-Bages
Château Lynch-Moussas
Château d’Armailhac, früher Château Mouton-Baronne-Philippe
Château Pédesclaux
Château Pontet-CanetWeblinks
Cissac-Médoc | Pauillac | Saint-Estèphe | Saint-Julien-Beychevelle | Saint-Sauveur | Saint-Seurin-de-Cadourne | Vertheuil
Wikimedia Foundation.