- Paul-Albert Krumm
-
Paul Albert Krumm (* 28. Dezember 1927 in Berlin; † 1. Januar 1990 in Düsseldorf) war ein deutscher Schauspieler.
Er studierte nach dem Abitur Theaterwissenschaft und erhielt Schauspielunterricht bei Hilde Körber. 1945 debütierte er am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin, zu dessen Ensemble er bis 1948 gehörte. Weitere Stationen seiner Bühnenlaufbahn waren das Schauspielhaus Düsseldorf, das Landestheater Detmold, die Bühne der Jugend in Berlin, das Berliner Ensemble und das Theater „Die Vaganten“ Berlin.
1959 wirkte er als Theaterregisseur am Theater in der Kongresshalle, 1960 am Theater am Kurfürstendamm und am Jungen Theater Hamburg sowie 1961 als Oberspielleiter an der Berliner Vagantenbühne.
Seit den sechziger Jahren profilierte sich Krumm als Fernsehschauspieler, der vor allem in Krimiserien wie Das Kriminalmuseum, Der Kommissar, Der Alte und Tatort wiederholt in Erscheinung trat. Er verkörperte häufig zwielichtige, schwierige Charaktere, die etwas zu verbergen haben. In dem Dreiteiler Babeck mimte er den Ganoven Hiebler. In dem Horrorfilm Jonathan übernahm er die Rolle des Grafen Dracula. In den 1970er Jahren musste der herzkranke Schauspieler seine Karriere längere Zeit unterbrechen und zog sich unter anderem nach Teneriffa zurück.
Filmografie
- 1948: Unser Mittwochabend
- 1952: Gefangene Seele / Verbotene Leidenschaft
- 1958: Die Brüder
- 1959: Die feuerrote Baronesse
- 1960: Waldhausstraße 20
- 1961: Die Geburtstagsfeier
- 1962: Das Schloß
- 1962: Nachruf auf Jürgen Trahnke
- 1962: Jeder stirbt für sich allein
- 1964: Die Schlinge
- 1966: Der Kirschgarten
- 1967: Verräter (Dreiteiler)
- 1968: Erotik auf der Schulbank
- 1968: Die Söhne
- 1968: Babeck (Dreiteiler)
- 1969: Der Kommissar - Die Tote im Dornenbusch
- 1969: Die Hupe - Eine Schülerzeitung
- 1969: Die Verschwörung
- 1969: Sieben Tage Frist
- 1970: Taxi nach Leipzig (erster Tatort-Krimi)
- 1970: Das Stundenhotel von St. Pauli
- 1970: Jonathan / Vampire sterben nicht
- 1970: Cannabis
- 1970: Interview mit Herbert K.
- 1970: Eine Rose für Jane
- 1971: Fegefeuer
- 1980: Defekte
- 1983: Satan ist auf Gottes Seite
- 1985: Blanche oder Das Atelier im Garten
Weblinks
- Paul Albert Krumm in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Personendaten NAME Krumm, Paul Albert ALTERNATIVNAMEN Krumm, Paul-Albert KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler GEBURTSDATUM 28. Dezember 1927 GEBURTSORT Berlin STERBEDATUM 1. Januar 1990 STERBEORT Düsseldorf
Wikimedia Foundation.