- Pavel Dobrý
-
Pavel Dobrý Pavel Dobrý im August 2008
Spielerinformationen Geburtstag 1. Februar 1976 Geburtsort Klatovy, ČSSR Größe 187 cm Position Stürmer Vereine in der Jugend bis 1998 TJ Přestice Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1998–1999
1999–2001
2001–2002
2002–2004
2004–2007
2007–2010
2010–Viktoria Pilsen
FSV Hoyerswerda
1. FC Magdeburg
SC Paderborn 07
Holstein Kiel
SG Dynamo Dresden
Chemnitzer FC9 (1)
34 (14)
62 (14)
101 (32)
94 (23)
41 (9)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: Chemnitzer FCPavel Dobrý (* 1. Februar 1976 in Klatovy, Tschechoslowakei) ist ein tschechischer Fußballspieler.
Karriere
Pavel Dobrý begann seine Profikarriere 1998 bei Viktoria Pilsen in der ersten tschechischen Liga, dort schoss er ein Tor in neun Spielen. Nach dem Abstieg Pilsens wechselte Dobrý zum deutschen Oberligisten FSV Hoyerswerda, 2001 zum Regionalligisten 1. FC Magdeburg und 2002 zum SC Paderborn 07. Zur Saison 2004/05 ging Dobrý schließlich zu Holstein Kiel, für die er in 101 Regionalliga-Partien 32 Tore erzielte.
Zur Saison 2007/08 wechselte Dobrý zum Regionalligisten Dynamo Dresden, wo er schnell zum wichtigsten Torjäger wurde. Wegen Knieproblemen fiel er allerdings lange Zeit aus.
Im August 2010 unterzeichnete Pavel Dobrý einen Einjahresvertrag beim Regionalligisten Chemnitzer FC.[1]
Weblinks
- Pavel Dobrý in der Datenbank von fussballdaten.de
- Pavel Dobrý in der Datenbank von Weltfussball.de
- Dobrýs Profil bei www.cfc-fanpage.de
Einzelnachweise
- ↑ Chemnitzer FC verpflichtet Stürmer Pavel Dobry. www.sz-online.de, 25. August 2010, abgerufen am 25. August 2010.
Selim Aydemir | Silvio Bankert | Marcel Baude | Thomas Birk | Pavel Dobrý | Maik Ebersbach | Benjamin Förster | Ronny Garbuschewski | René Gewelke | Bastian Henning | Florian Hörnig | Tim Hunger | Philipp Pentke | Matthias Peßolat | Raphael Schaschko | Marcel Schlosser | Stefan Schmidt | Fabian Stenzel | Carsten Sträßer | René Trehkopf | Simon Tüting | Kevin Vietz | Toni Wachsmuth | Marcel Wilke | Trainer: Gerd Schädlich
Wikimedia Foundation.