- Pedro Luis de Borja Llançol de Romaní
-
Pedro Luis de Borja Llançol de Romaní O.S.Io.Hieros. (* 1472 in València, Spanien; † 4. Oktober 1511) war ein Kardinal der katholischen Kirche.
Leben
Der Großneffe Papst Alexander VI. war in den Johanniterorden eingetreten und Mitglied des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem.[1] und wurde von seinem Onkel am 20. März 1500 zum Kardinal in pectore erhoben. Nachdem der Papst seinen Namen am 28. September des Jahres veröffentlicht hatte, machte er ihn am 5. Oktober zum Kardinaldiakon von S. Maria in Via Lata. Bereits am 29. Juli 1500 zum Erzbischof von Valencia ernannt, erhielt er mit S. Marcello am 7. Dezember 1503 eine zweite Titelkirche und wurde zugleich Großpönitentiar. Im Juni 1510 wurde er Erzpriester von Santa Maria Maggiore.
Sein Bruder war Kardinal Juan de Borja Llançol de Romaní.
Einzelnachweise
- ↑ Equestrian Order of the Holy Sepulchre of Jerusalem OESSH, gcatholic.com, abgerufen am 13. November 2011
Weblinks
- Eintrag zu Pedro Luis de Borja Llançol de Romaní auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Wikimedia Foundation.