- Pelasgos (Argos)
-
Pelasgos (griechisch Πελασγός), auch Gelanor, war in der griechischen Mythologie der Sohn des Sthenelas und König von Argos. Er war Inachide, also ein Nachkomme des Flussgottes Inachos.
Als Poseidon das Land wegen der Bevorzugung Heras mit Wassernot strafte, landete Danaos, verfolgt von Aigyptos und dessen 50 Söhnen, in Argos. Pelasgos hieß ihn und seine 50 Töchter, die Danaiden, in Argos willkommen. Die Danaiden lehrten die Argiver die Kunst der Bewässerung.
Danaos erhob Anspruch auf den Thron von Argos, denn als Nachkomme der Io, war er ebenso ein Inachide wie Pelasgos. Das Volk, das die Wahl treffen sollte, kam zu keinem Ergebnis und vertagte die Entscheidung. Am nächsten Morgen fiel ein Wolf in eine Rinderherde ein. Das Leittier stellte sich dem Wolf entgegen und wurde schließlich getötet. Das sah man als Zeichen und entschied sich für Danaos als neuer Herrscher, denn der siegreiche Wolf gehörte nicht zur Herde genauso wie Danaos, der aus der Fremde stammte, zuvor nicht zu den Argivern gehörte.
Quellen
- Bibliotheke des Apollodor, 2, 13.
- Pausanias, Reisen in Griechenland, 2, 16, 1; 2, 19, 3 - 4.
Vorgänger Amt Nachfolger Sthenelas König von Argos
15. Jahrh. v. Chr.
(mythische Chronologie)Danaos
Wikimedia Foundation.