- Perros-Guirec
-
Perros-Guirec (Perroz-Gireg) Region Bretagne Département Côtes-d’Armor Arrondissement Lannion Kanton Perros-Guirec (Chef-lieu) Koordinaten 48° 49′ N, 3° 27′ W48.813333333333-3.443333333333342Koordinaten: 48° 49′ N, 3° 27′ W Höhe 42 m (0–96 m) Fläche 14,16 km² Einwohner 7.297 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 515 Einw./km² Postleitzahl 22700 INSEE-Code 22168 Website http://www.perros-guirec.com Perros-Guirec (bretonisch Perroz-Gireg) ist eine Gemeinde mit 7297 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) an der französischen Nordküste. Sie liegt in der Region Bretagne und im Département Côtes-d’Armor. Das Gemeindegebiet umfasst die Stadt Perros-Guirec sowie die Siedlungen Ploumanac’h und la Clarté. Perros-Guirec ist Hauptort des gleichnamigen Kantons.
Inhaltsverzeichnis
Tourismus
Für Perros-Guirec spielt der Tourismus eine tragende Rolle. Mit einer Bettenkapazität von 30.000 ist Perros-Guirec größter Anbieter im Département Côtes-d’Armor.
Beherbergungsbetriebe
- 650 Zimmer in 27 Hotels verschiedener Kategorien
- 1200 Ferienhäuser
- 1500 saisonbedingte Unterkünfte
- 4 Campingplätze
- 1 Jugendherberge
- zahlreiche Gästezimmer
Gäste in Perros-Guirec
Die Gemeinde beherbergt jährlich ca. 85.000 Gäste, davon über die Hälfte während der Hauptsaison in Juli und August. 13.500 Personen kommen aus dem europäischen Ausland, hauptsächlich aus Großbritannien (32%), Deutschland (20%), Belgien (13%), Italien (12%) und den Niederlanden (8%). [1]
Sehenswürdigkeiten
Perros-Guirec ist ein beliebter Badeort mit mehreren Stränden, unter anderem dem Plage de Trestraou direkt an der Promenade mit zahlreichen Restaurants und dem Casino und der Plage de Trestrignel, an der der Maler Maurice Denis sein Sommerdomizil hatte. Von dem Plage de Trestraou starten auch Ausflugsfahrten zu den nahe gelegenen Sept Îles, die für ihren Reichtum an Seevögeln, u. a. Basstölpeln bekannt sind. Außerdem gibt es in Perros-Guirec noch ein reich mit Blumen geschmücktes Rathaus, einen Yachthafen sowie ein Wachsfigurenkabinett zu besichtigen.
Der nahe gelegene Ort Ploumanac’h bietet einen schönen Strand und eine Vielzahl an Restaurants. Unweit des Strandes liegt das Schloss Costaérès, der Zweit-Wohnsitz des Komikers Dieter Hallervorden. Schräg gegenüber liegt das ehemalige Wohnhaus von Gustave Eiffel.
Einzelnachweise
- ↑ Stand 2005, Quelle: OFFICE DE TOURISME (2004): bilan 2004, in: Magazine trimestriel d’informations municipales Numéro 88
Weblinks
Kermaria-Sulard | Louannec | Perros-Guirec | Pleumeur-Bodou | Saint-Quay-Perros | Trébeurden | Trégastel | Trélévern | Trévou-Tréguignec
Wikimedia Foundation.