- 433
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 4. Jahrhundert | 5. Jahrhundert | 6. Jahrhundert | ►
◄ | 400er | 410er | 420er | 430er | 440er | 450er | 460er | ►
◄◄ | ◄ | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | ► | ►►433 in anderen Kalendern Äthiopischer Kalender 425/426 Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 489/490 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 976/977 (südlicher Buddhismus); 975/976 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 52. (53.) Zyklus Jahr des Wasser-Hahns 癸酉 (am Beginn des Jahres Wasser-Affe 壬申)
Jüdischer Kalender 4193/94 (1./2. September) Koptischer Kalender 149/150 Römischer Kalender ab urbe condita MCLXXXVI (1186) Ära Diokletians: 149/150 (Jahreswechsel November)
Seleukidische Ära Babylon: 743/744 (Jahreswechsel April) Syrien: 744/745 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 471 Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Religion
- Die Antiochenische Schule und die Alexandrinische Schule finden mit einer Kompromissformel einen Ausgleich in der Christologie. Wichtigste Vertreter beider Schulen sind dabei Johannes von Antiochia und Kyrill von Alexandrien. Nestorius und die Assyrische Kirche des Ostens werden verurteilt, auch wenn deren tatsächliche Lehren in der Formel berücksichtigt werden.
Geboren
Gestorben
- 431 oder 433: Plutarch von Athen, Neuplatoniker (* um 350)
- nach 433: Philostorgios, Kirchenhistoriker (* um 368)
Weblinks
Wikimedia Foundation.