- Philip Walhouse Chetwode, 1. Baron Chetwode
-
Philip Walhouse Chetwode, 1. Baron Chetwode, GCB, OM, GCSI, KCMG, DSO, GCStJ (* 21. September 1869 in Westminster, London; † 6. Juli 1950 in Marylebone, London) war ein britischer Kavallerieoffizier und General während des Ersten Weltkrieges, der bei der Eroberung Jerusalems 1917 eine wichtige Rolle spielte. Er war von 1930 bis 1935 britischer Oberbefehlshaber in Indien.
Leben
Philip Chetwode war der Sohn des George Chetwode (1823–1905), 6. Baronet Chetwode of Oakley, Buckinghamshire, dessen Baronetswürde er 1905 erbte. Er trat 1889 in die Armee ein (19th Hussars, Queen Alexandra's Own Royal) und wurde dort wegen seiner aristokratischen Abstammung und seines entsprechenden Auftretens "The Bart", eine im Schriftverkehr oft verwandte Abkürzung für Baronet, genannt. Mit seiner langen Zigarettenspitze aus Bernstein und seiner gedehnten nasalen Sprechweise verkörperte er wie kein anderer das Bild des aristokratischen britischen Kolonialoffiziers. Trotzdem war er ein ernstzunehmender und erfolgreicher Truppenführer, der im Nahen Osten wichtige Erfolge für das Empire erzielte.
Nach den üblichen Kolonialverwendungen diente Chetwode im Burenkrieg (South African War, 1899–1902) und führte im Ersten Weltkrieg als Brigadegeneral die 5. Kavalleriebrigade und seit 15. Juli 1915 als Generalmajor die 2. Kavalleriedivision (bis November 1916) in Frankreich und Belgien. Im März 1917 wurde er als Kommandeur der Kavallerie (Mounted Desert Column) zur Egyptian Expeditionary Force nach Palästina versetzt, wo zu dieser Zeit Sir Archibald Murray Oberbefehlshaber und Sir Charles Dobell dessen Stellvertreter war.
Mit der Mounted Desert Column nahm Chetwode an der ersten Schlacht von Gaza (26.–28. März 1917) teil, die zu einem Fehlschlag wurde, da Dobell die Kavallerie kurz vor dem entscheidenden Durchbruch zurückrief. Auch der zweite Angriff auf Gaza (17.–19. April) endete erfolglos, woraufhin Chetwode Dobells Posten übernahm und Murray durch Allenby ersetzt wurde.
Im August 1917 erhielt Chetwode den Befehl über das XX. Korps, das er mit Erfolg in der dritten Schlacht von Gaza führte. Er leitete im Dezember 1917 den Hauptangriff auf Jerusalem, das er innerhalb eines Tages einnahm. Im folgenden Jahr führte er sein Korps in der Schlacht von Megiddo
Nach dem Krieg wurde Chetwode Military Secretary im Kriegsministerium (1919–1920), Stellvertretender Generalstabschef der britischen Armee (1920–1922), Generaladjutant (1922–1923), Oberbefehlshaber des Aldershot Command (1923–1927), von 1928 bis 1930 zunächst Generalstabschef der British Indian Army und seit 1930 Oberbefehlshaber in Indien. 1926 zum Full General und 1933 zum Feldmarschall ernannt, schied er 1935 aus dem aktiven Dienst aus. 1923 versteckte er Thomas Edward Lawrence in der Luftwaffe, um ihn vor der Presse zu schützen.
Chetwode war von 1940 bis 1947 Vorsitzender der British Red Cross Society und von 1943 bis 1948 Konstabler des Tower. Am 10. Juli 1945 wurde er als Baron Chetwode, of Chetwode in the County of Buckingham, in den höheren Adelsstand (Peer) mit Sitz im House of Lords erhoben. Seine Tochter hatte 1933 den Lyriker John Betjeman geheiratet.
Baron Chetwode starb am 6. Juli 1950.
Weblinks
Kurzbiografie und verschiedene Dokumente (engl.)
Vorgänger Amt Nachfolger William Birdwood, 1. Baron Birdwood Oberbefehlshaber der britischen Streitkräfte in Indien
1930–1935Robert Cassels Titel neu geschaffen Baron Chetwode
1945–1950Philip Chetwode Kategorien:- Feldmarschall (Vereinigtes Königreich)
- Person im Zweiten Burenkrieg
- Befehlshaber im Ersten Weltkrieg (Vereinigtes Königreich)
- Mitglied des House of Lords
- Baron (Peer)
- Baronet
- Knight Grand Cross des Order of the Bath
- Träger des Order of Merit
- Knight Grand Commander des Order of the Star of India
- Knight Commander des Order of St. Michael and St. George
- Mitglied der Royal Geographical Society
- Brite
- Geboren 1869
- Gestorben 1950
- Mann
Wikimedia Foundation.