- Philippe-Henri de Ségur
-
Philippe Henri, marquis de Ségur-Ponchat (* 20. Januar 1724; † 8. Oktober 1801) war ein französischer Marschall und Kriegsminister.
Ségur, ein Sohn des Grafen Henri-François de Ségur (1689-1751) aus dem Geschlecht der Grafen von Ségur, stieg in den Kriegen Ludwig XV. zum General empor, erhielt später den Oberbefehl eines Armeekorps in der Franche-Comté und unter Ludwig XVI. 1780 das Ministerium des Kriegs.
In dieser Stellung schuf er die leichte Artillerie und reorganisierte den Generalstab, erließ aber eine Erlass, die dem Adel allein die Offizierstellen vorbehielt. Nachdem er 1783 zum Marschall ernannt worden war, legte er 1787 seine Ministerstelle nieder. Während der Revolution wurde er eingekerkert und verlor sein Vermögen. Er starb am 8. Oktober 1801.
Vorgänger Amt Nachfolger Alexandre-Marie-Léonor de Saint-Mauris de Montbarrey Kriegsminister von Frankreich
23. Dezember 1780-29. August 1787Louis-Charles-Auguste le Tonnelier, Baron de Breteuil Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen. Kategorien:- Marschall von Frankreich
- Franzose
- Geboren 1724
- Gestorben 1801
- Mann
Wikimedia Foundation.