- Phosphodiesterase-3a
-
Phosphodiesterase-3a —
Vorhandene Strukturdaten: 1lrc Masse/Länge Primärstruktur 1141 Aminosäuren Sekundär- bis Quartärstruktur Peripheres Membranprotein Bezeichner Gen-Name PDE3A Externe IDs OMIM: 123805 UniProt: Q14432 Enzymklassifikation EC, Kategorie 3.1.4.17 Phosphatase Reaktionsart Hydrolyse Substrat cAMP, cGMP + H2O Produkte 5'-AMP, 5'-GMP Vorkommen Homologie-Familie PDE3 Übergeordnetes Taxon Euteleostomi Die Phosphodiesterase 3a ist ein Enzym in Wirbeltieren und Fischen, das den Abbau von cAMP bewirkt. Beim Menschen kommt es in den Herzmuskelzellen vor und im weiblichen Organismus lässt es die Oozyten in Prophase I reifen. cGMP verdrängt cAMP aus der PDE3A und hemmt so den cAMP-Abbau.
Medizinische Anwendungen
Durch Hemmung der Phosphodiesterase kann die Kontraktionskraft des Herzens erhöht werden (positiv inotrope Wirkung): Durch die vermehrte Akkumulation von cAMP in der Herzmuskelzelle wird die Proteinkinase A aktiviert, welche den Calcium-Kanal phosphoryliert. Dadurch öffnet sich dieser vermehrt und es kann mehr Calcium einströmen, die Kontraktionskraft des Herzens steigt.
Weblinks
Wikibooks: Biochemie und Pathobiochemie: Purin-Stoffwechsel – Lern- und Lehrmaterialien
Wikimedia Foundation.