- Audiokommentar
-
Ein Audiokommentar ist eine Tonspur auf einer DVD oder einer Laserdisc. Der Audiokommentar wird meist von Mitwirkenden des Filmes oder der Dokumentation gesprochen, die im Videoformat auf der DVD oder Laserdisc zu sehen ist. Oft von Einzelpersonen wie dem Regisseur oder dem Hauptdarsteller, aber auch von Gruppen bis zu Dutzenden Leuten wird das vorliegende Videomaterial kommentiert. Üblich sind dabei zwei Vorgehensweisen: Entweder kommentieren die Betreffenden den Film, während sie ihn sehen (ein sogenannter sit-down commentary), oder aber der Kommentar besteht aus Interviewfragmenten, die jedoch nicht speziell für den Audiokommentar aufgenommen wurden. Die erzählende Person berichtet hierfür immer aus dem von ihr betreuten Aufgabengebiet und ist dabei normalerweise nicht zu sehen.
Ausnahmen hiervon sind selten; so werden z. B. beim Audiokommentar zum Film Ghostbusters – Die Geisterjäger die sprechenden Personen optional als kleine Schattenrisse am unteren Ende des sichtbaren Frames eingeblendet und man kann ihnen so beim Kommentieren quasi zusehen (eine Hommage an Mystery Science Theater 3000).
Teilweise wurde auch mit der „Angle“ Funktion der DVD experimentiert um die kommentierenden Personen kurz in das aktuelle Bild einzublenden.
Der Kommentar liegt normalerweise in gesprochener Form vor, manchmal aber auch nur in Form eines Untertitelkommentars ohne gesonderte Audiospur. Audiokommentare werden oft untertitelt (besonders wenn ein englischsprachiger Audiokommentar auf eine deutsche DVD gepresst wird), wobei dies nicht gängige Praxis ist und oft aus Kostengründen davon abgesehen wird. Besonders hochwertige DVDs bieten heutzutage bis zu vier Audiokommentare zu einem Film. Der Audiokommentar wird üblicherweise im Stereo oder Mono-Format aufgezeichnet.
Weblinks
Wikimedia Foundation.