- Pieckowo
-
Pieckowo Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Ermland-Masuren Landkreis: Kętrzyn Gmina: Reszel Geographische Lage: 54° 3′ N, 21° 15′ O54.04916666666721.253055555556Koordinaten: 54° 2′ 57″ N, 21° 15′ 11″ O Höhe: 129 m n.p.m Einwohner: 283 (2006)
Postleitzahl: 11-440 Telefonvorwahl: (+48) 89 Kfz-Kennzeichen: NKE Wirtschaft und Verkehr Straße: Kętrzyn–Reszel Nächster int. Flughafen: Szczytno-Szymany Verwaltung Webpräsenz: www.pieckowo.pl Pieckowo (deutsch Pötschendorf) ist ein Dorf in Polen in der Woiwodschaft Ermland-Masuren in der Gemeinde Reszel. Es liegt etwa zehn Kilometer südlich von Kętrzyn an der Wojewodschaftsstraße 594 (droga wojewódzka 594).
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Im Ort befindet sich der Jezioro Pieckowskie (Pötschendorfer See) welcher eine Fläche von 18,9 Hektar bedeckt.
Geschichte
Im Einzugsbereich der Rastenburg des Deutschen Ordens wurde 1448 das später als Pötschendorf bezeichnete Dorf angelegt. Aus ihm entwickelte sich das Gut Pötschendorf, dass zuletzt dem Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses, Gustav von Saltzwedell, gehörte, der es 1852 von dem Vorbesitzer Eduard Jorck für 60.000 Taler erworben hatte. 1818 gab es in dem Dorf 16 Wohnhäuser. Sitz des Amtsbezirk Pötschendorf, zu welchem die Gemeinden Bäslack (Bezławki), Heiligelinde (Święta Lipka) und Pötschendorf gehörten [1]. Es war dem Kreis Rastenburg unterstellt. Nachdem der Ort seit Mitte des 19. Jahrhunderts durch eine Chaussee mit seinen Nachbarstädten Heiligelinde und Rastenburg verbunden war, wurde er am 1. Juli 1907 über die Strecke Schlobitten – Rastenburg auch an das Schienennetz angeschlossen (Kursbuch 1944 135g). Im Januar 1945 wurde Pötschendorf von der sowjetischen Roten Armee erobert. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde das Dorf Teil Polens und befand sich von 1946 bis 1998 in der Wojewodschaft Olsztyn.
Entwicklung der Einwohnerzahl
Jahr 1818 1910 1933 1939 2004 Einwohnerzahl [2] 185 461 564 521 283 Persönlichkeiten
- Theodor Gustav Harder (1762-1811), evangelischer Theologe, wurde in Pötschendorf geboren.
Verkehr
Pieckowo liegt an der Wojewodschaftsstraße 594 (droga wojewódzka 594) von Kętrzyn nach Reszel.
Der nächste internationale Flughafen ist der Flughafen Szczytno-Szymany welcher aber nur im Sommer in Betrieb ist. Der größere Lech-Wałęsa-Flughafen Danzig befindet sich ca. 190 Kilometer westlich. Der Flughafen Kaliningrad bei Chrabrowo befindet sich etwa 90 Kilometer nördlich von Pieckowo auf russischem Territorium.
Verweise
Weblinks
Fußnoten
- ↑ http://www.territorial.de/ostp/rastb/poetsch.htm
- ↑ für 1818, 1910, 1933 und 2004: http://www.pieckowo.nazwa.pl/historia.php
Wikimedia Foundation.