- Aue (Wanfried)
-
Aue Stadt WanfriedKoordinaten: 51° 11′ N, 10° 8′ O51.17868888888910.126694444444163Koordinaten: 51° 10′ 43″ N, 10° 7′ 36″ O Höhe: 163–225 m ü. NHN Einwohner: 573 (2007) Eingemeindung: 1972 Postleitzahl: 37281 Vorwahl: 05651 Aue ist ein Ortsteil von Wanfried im Werra-Meißner-Kreis, Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Aue liegt zwischen Eschwege und Wanfried südlich der Werra am Hang des Schlierbachswaldes. Durch den Ort führt die Landesstraße 3244.
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wird der Ort im Jahr 1128, und zwar mit dem Namen Owa. Möglicherweise bestand das Dorf schon um 900. Die frühe Geschichte Aues ist eng mit der am nördlichen Ortsrand gelegenen Wasserburg, wo die Adelsgeschlechter von der Aue, von Hornsberg und von Eschwege ansässig waren, sowie dem Cyriakusstift in Eschwege verbunden. Das Dorf war lange zwischen den Landgrafschaften Hessen und Thüringen umstritten, ehe es 1436 endgültig an Hessen fiel.
Sehenswürdigkeiten
- Ruine der Auer Wasserburg aus dem 12. Jahrhundert
- Schloss, erbaut 1576
- Kirche aus dem 12. Jahrhundert
- Fachwerkhäuser
Öffentliche Einrichtungen
In Aue gibt es ein Dorfgemeinschaftshaus, Kinderspielplätze, eine Turnhalle und einen Sportplatz.
Weblinks
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
AUE — steht für: Flussaue, die vom wechselnden Hoch und Niedrigwasser geprägte Niederung an Bächen und Flüssen Rheinauen, die Inseln und Halbinseln im Rhein zwischen Mainz und Bingen Auwald, eine natürliche Vegetationsform entlang Bächen und Flüssen… … Deutsch Wikipedia
AuE — steht für: Flussaue, die vom wechselnden Hoch und Niedrigwasser geprägte Niederung an Bächen und Flüssen Rheinauen, die Inseln und Halbinseln im Rhein zwischen Mainz und Bingen Auwald, eine natürliche Vegetationsform entlang Bächen und Flüssen… … Deutsch Wikipedia
Aue — steht für: Flussaue, die vom wechselnden Hoch und Niedrigwasser geprägte Niederung an Bächen und Flüssen Auwald, eine natürliche Vegetationsform entlang Bächen und Flüssen Rheinauen, die Inseln und Halbinseln im Rhein zwischen Mainz und Bingen… … Deutsch Wikipedia
Wanfried — Panorama … Wikipédia en Français
Wanfried — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wanfried — Infobox German Location Art = Stadt Name = Wanfried Wappen = Wappen Wanfried.png lat deg = 51 |lat min = 11 lon deg = 10 |lon min = 10 Lageplan = Wanfried in ESW.svg Bundesland = Hessen Regierungsbezirk = Kassel Landkreis = Werra Meißner Kreis… … Wikipedia
Burg Aue — p1 Auer Wasserburg Alternativname(n): Burg Aue Entstehungszeit: um 1200 Burgentyp: Niederungsburg, Ortslage Erhaltungszustand: Ruine … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Wanfried — In der Liste der Kulturdenkmäler in Wanfried sollen alle denkmalgeschützten Bauten der hessischen Gemeinde Wanfried und ihrer Ortsteile aufgelistet werden. Es wurden 5 Gesamtanlagen und 149 Kulturdenkmale ausgewiesen. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Völkershausen (Wanfried) — Völkershausen Stadt Wanfried Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Liste von Ortsteilen in Hessen — Anmerkungen: Die nachfolgende Liste soll, wenn sie fertig ist, alle nichtselbständigen Stadtteile und Ortschaften (bzw. Ortsteile) von Städten und Gemeinden in Hessen zu verzeichnen. Bisher ist sie aber nicht vollständig, da noch nicht alle… … Deutsch Wikipedia