- Pierre Puget
-
Pierre Puget (* 31. Oktober 1622 in Château-Follet bei Marseille; † 2. Dezember 1694 in Marseille) war ein französischer Maler und Bildhauer.
Leben
Er wurde Bildschnitzer und begab sich über Florenz nach Rom, wo er sich bei Pietro da Cortona auch der Malerei widmete. 1643 ging er nach Toulon, wo er für den Schiffbau tätig war. Er führte ein sehr unstetes Leben, arbeitete nacheinander in Rom, Marseille, Paris und Genua und ging 1669 wieder nach Toulon, wo er Direktor der Schiffsverzierungen wurde. Er starb 1694 in Marseille.
Werk
Seine künstlerische Bedeutung liegt in seinen plastischen Werken, welche in der Bewegung kühn und leidenschaftlich, aber durchaus malerisch angelegt und in der Art von Bernini behandelt sind. Seine Hauptwerke, die Gruppen Milon mit dem Löwen kämpfend und Perseus befreit die Andromeda sowie Der ruhende Herkules, Das Hochrelief Alexander und Diogenes, befinden sich im Louvre zu Paris. Zu seinen bekanntesten Werken zählen auch die Atlanten unter dem Ehrenbalkon des alten Rathauses von Toulon.
Weblinks
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen. Kategorien:- Maler des Barock
- Französischer Bildhauer
- Bildhauer des Barock
- Französischer Maler
- Person (Marseille)
- Geboren 1622
- Gestorben 1694
- Mann
Wikimedia Foundation.