- Pietro Lorenzetti
-
Pietro Lorenzetti (* um 1300; † um 1348) war ein italienischer Maler und der Bruder von Ambrogio Lorenzetti.
Er gilt als Nachfolger Giottos, da er den Freskenzyklus der Unterkirche der Basilika San Francesco Assisi ab etwa 1325 fertigstellte. Im Palazzo Pubblico von Siena malte er mit seinem Bruder Ambrogio drei Wände der Sala dei Nove in einem Großauftrag aus. Die Fresken dort stellen in politisch schulmeisterlicher Manier allegorisch Die gute und die schlechte Regierung, mit ihren Auswirkungen auf die Bevölkerung in Stadt und Land dar (gemalt zwischen 1337 und 1339 im unteren Abschnitt heute schwer beschädigt).
Vorbilder waren für ihn u. a. Duccio, Giotto und Giovanni Pisano. Von Duccio übernahm er die Figurendarstellung wie z. B. im Retabel der Pfarrkirche von Arezzo, von Giotto lernte er Raumdarstellung und Verkürzung und von Pisano die Leidenschaftlichkeit des Vortrags.
Weblinks
-
Commons: Pietro Lorenzetti – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Werke von Pietro Lorenzetti bei Zeno.org
Kategorien:- Italienischer Maler
- Geboren im 13. oder 14. Jahrhundert
- Gestorben im 14. Jahrhundert
- Mann
-
Wikimedia Foundation.