- Plattfuß in Afrika
-
Filmdaten Deutscher Titel Plattfuß in Afrika Originaltitel Piedone l’africano Produktionsland Italien Originalsprache Italienisch Erscheinungsjahr 1978 Länge 115 Minuten Stab Regie Stefano Vanzina Drehbuch Adriano Bolzoni
Rainer Brandt
Giovanni Simonelli
Franco VerucciMusik Guido De Angelis
Maurizio De AngelisKamera Alberto Spagnoli Schnitt Mario Morra Besetzung - Bud Spencer: Kommissar Manuele Rizzo
- Enzo Cannavale: Assistent Pedro Caputo
- Baldwyn Dakile: Bodo
- Dagmar Lassander: Margy
- Werner Pochath: Spiros
- Joe Stewardson: Smollet
Plattfuß in Afrika (Originaltitel: Piedone l’africano) war der dritte von vier Teilen einer erfolgreichen Kriminalfilmserie, in deren Mittelpunkt der füllige, aber friedliebende Kriminalkommissar Manuele Rizzo – Spitzname Plattfuß – und sein Assistent Pedro Caputo stehen.
Der Film wurde von November 1977 bis Januar 1978 gedreht und kam am 30. Juni 1978 in die deutschen Kinos. Plattfuß in Afrika wurde in Deutschland mit der Goldenen Leinwand ausgezeichnet.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Rizzo trifft sich am Hafen von Neapel mit einem Afrikaner, der ihm brisante Informationen über eine Rauschgiftschmugglerbande beschaffen will. Doch bevor es zu dem Treffen kommt, wird der Informant aus dem Hinterhalt niedergeschossen und alles, was Rizzo noch in Erfahrung bringen kann ist, dass der Informant in Südafrika einen kleinen Sohn hat. Auch kann Rizzo noch ein paar Informationen über eine Rauschgiftschmugglerbande, die in Südafrika operiert, ausfindig machen. Dann stirbt der Informant und Rizzo fliegt anschließend nach Südafrika, weil er sich um den Jungen kümmern und die Sache mit dem Rauschgift aufdecken will.
In Südafrika findet er den Jungen namens Bodo auch. Doch er trifft auch auf Caputo, der nun in einem noblen Restaurant arbeitet. Aber es geht nicht lange und Caputo ermittelt wieder zusammen mit Rizzo, weil im Verlaufe des Filmes immer mehr in Erfahrung gebracht wird über die Rauschgiftschmuggler. Auf Rizzo werden mehrere Anschläge verübt, die er aber Dank der Hilfe von Bodo unverletzt überlebt. Rizzo zwingt Spiros in der Diamantenmine einen Diebstahl zu organisieren um den Drahtzieher der Rauschgiftschmuggler, Smollet, zu überführen. Nach einer Abschlussprügelei kann Rizzo alle Gangster festnehmen und der örtlichen Polizei übergeben. Rizzo, Caputo und Bodo fliegen zurück nach Neapel und Bodo lebt von nun an bei Plattfuß, da der Junge Vollwaise ist.
Kritik
„Der dritte Gag- und Prügelkrimi der Plattfuß-Serie bietet laue, mitunter sentimentale Unterhaltung, enthält aber immerhin einige schöne Naturaufnahmen aus der Kalahariwüste.“
– Lexikon des internationalen Films[1]
Weblinks
- Plattfuß in Afrika in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Vergleich der Schnittfassungen FSK 12 - It. TV von Plattfuß in Afrika bei Schnittberichte.com
Einzelnachweise
Die PlattfußfilmeSie nannten ihn Plattfuß (1974) | Plattfuß räumt auf (1975) | Plattfuß in Afrika (1978) | Plattfuß am Nil (1980)
Wikimedia Foundation.