- Plopeni
-
Plopeni Basisdaten Staat: Rumänien Historische Region: Große Walachei Kreis: Prahova Koordinaten: 45° 3′ N, 25° 57′ O45.047525.954166666667240Koordinaten: 45° 2′ 51″ N, 25° 57′ 15″ O Zeitzone: OEZ (UTC+2) Höhe: 240 m Fläche: 4,73 km² Einwohner: 9.582 (1. Juli 2007) Bevölkerungsdichte: 2.026 Einwohner je km² Postleitzahl: 105900 Telefonvorwahl: (+40) 02 44 Kfz-Kennzeichen: PH Struktur und Verwaltung (Stand: 2008) Gemeindeart: Stadt Bürgermeister: Dragoș Niță (PNCD) Postanschrift: Str. Independenței, nr. 12
loc. Plopeni, jud. Prahova, RO–105900Webpräsenz: Plopeni ist eine Stadt im Kreis Prahova (Rumänien).
Inhaltsverzeichnis
Lage
Plopeni liegt im Vorland des südlichen Teils der Ostkarpaten, in der Aue des Flusses Teleajen. Die Kreishauptstadt Ploiești befindet sich etwa 15 km südlich.
Geschichte
Plopeni entwickelte sich im Umfeld der Großstadt Ploiești zu einem Industrieort. 1938 entstand eine große Munitionsfabrik. 1968 erhielt Plopeni den Status einer Stadt.
Die wichtigsten Erwerbszweige der Stadt sind die Holz- und Metallverarbeitung, Textil-, Glas- und Rüstungsindustrie sowie der Maschinenbau.
Bevölkerung
1930 lebten im Ort etwa 1.000 Menschen. Bei der Volkszählung 2002 wurden 9.612 Einwohner registriert, darunter 9.493 Rumänen und 112 Roma.[1]
Verkehr
Plopeni besitzt einen Bahnhof an der Nebenbahn von Ploiești nach Slănic; in beide Richtungen verkehren derzeit (2009) je fünf Nahverkehrszüge täglich, wobei der Zugverkehr zwischen Poiana Slănic und Slănic ruht. Es bestehen regelmäßige Busverbindungen nach Slănic und Ploiești.
Sehenswürdigkeiten
Plopeni hat keine besonderen touristischen Anziehungspunkte aufzuweisen.
Einzelnachweise
Städte im Kreis PrahovaAzuga | Băicoi | Boldești-Scăeni | Breaza | Bușteni | Câmpina | Comarnic | Mizil | Ploiești | Plopeni | Sinaia | Slănic | Urlați | Vălenii de Munte
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Plopeni — Saltar a navegación, búsqueda Plopeni Bandera … Wikipedia Español
Plopeni — Județ de Prahova Plopeni Statut : Ville … Wikipédia en Français
Plopeni — 1 Original name in latin Plopeni Name in other language State code RO Continent/City Europe/Bucharest longitude 47.65874 latitude 26.33913 altitude 328 Population 2691 Date 2013 04 21 2 Original name in latin Plopeni Name in other language… … Cities with a population over 1000 database
Plopeni — Infobox Settlement subdivision type = Country subdivision name = ROU timezone=EET utc offset=+2 timezone DST=EEST utc offset DST=+3 map caption = Location of Plopeni |official name=Plopeni image shield=Coa Plopeni PH RO.png subdivision… … Wikipedia
Plopeni (Begriffsklärung) — Plopeni ist der Name mehrerer Orte in Rumänien: Plopeni, Stadt im Kreis Prahova Dorf im Kreis Constanța, siehe Plopeni (Constanța) Dorf im Kreis Prahova, siehe Plopeni (Dumbrăvești) Dorf im Kreis Suceava, siehe Plopeni (Suceava) Dorf im Kreis… … Deutsch Wikipedia
Comuna Plopeni — Admin ASC 2 Code Orig. name Oraş Plopeni Country and Admin Code RO.30.131443 RO … World countries Adminstrative division ASC I-II
Bujorel Mocanu — Bujorel Mocanu Spielerinformationen Geburtstag 11. Mai 1962 Geburtsort Slănic, Rumänien Sterbedatum 28. Januar 2011 Sterbeort … Deutsch Wikipedia
Dumbrăvești — Județ de Prahova Dumbrăvești Statut : Commune … Wikipédia en Français
Stelian Stancu — Football player infobox playername = Stelian Stancu fullname = Stelian Stancu dateofbirth = Birth date and age|1981|9|22|mf=y cityofbirth = Tecuci countryofbirth = Romania height = 1.79m | currentclub = FC Timişoara clubnumber = 28 position =… … Wikipedia
Dumbrăveşti — For the village in Argeş County, see Drăganu. For the village in Vâlcea County, see Tomşani, Vâlcea. Dumbrăveşti Location of Dumbrăveşti Country … Wikipedia