- Pogorzała Wieś
-
Pogorzała Wieś Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Pommern Landkreis: Malbork Gmina: Miłoradz Geographische Lage: 53° 58′ N, 18° 56′ O53.97472222222218.933333333333Koordinaten: 53° 58′ 29″ N, 18° 56′ 0″ O Einwohner: 440 (1. Januar 2006)
Postleitzahl: 82-213 Telefonvorwahl: (+48) 55 Kfz-Kennzeichen: GMB Pogorzała Wieś (deutsch: Wernersdorf) ist ein Dorf in Polen in der Woiwodschaft Pommern (Verwaltungsbezirk Pommern), im Powiat Malborski (Kreis Marienburg) in der Gemeinde Miłoradz am Fluss Nogat.
Geografie
Wernersdorf liegt im zentral-östlichen Teil der Woiwodschaft Pommern, etwa 10 km entfernt von Marienburg.
Geschichte
In den Jahren 1975-1998 gehörte Wernersdorf zum Verwaltungsbezirk Elbląg.
Weblinks
- Homepage von Pogorzała Wieś
- Homepage des Landkreises Marienburg
- Wernersdorf im Westpreußischen Ortsverzeichnis
Kreisfreie Städte: Gdańsk (Danzig) | Gdynia (Gdingen) | Słupsk (Stolp) | Sopot (Zoppot)
Landkreise: Bytów (Bütow) | Chojnice (Konitz) | Człuchów (Schlochau) | Powiat Gdański (Danzig) | Kartuzy (Karthaus) | Kościerzyna (Berent) | Kwidzyn (Marienwerder) | Lębork (Lauenburg) | Malbork (Marienburg) | Nowy Dwór Gdański (Tiegenhof) | Puck (Putzig) | Słupsk (Stolp) | Starogard (Preußisch Stargard) | Sztum (Stuhm) | Tczew (Dirschau) | Wejherowo (Neustadt in Westpreußen)
Wikimedia Foundation.