Auftragsforschungsinstitut
- Auftragsforschungsinstitut
-
Ein Auftragsforschungsinstitut (auch Auftragsinstitut bzw. CRO, Contract Research Organisation oder Clinical Research Organization) dient der Planung und Durchführung klinischer Studien. Es handelt sich hierbei um Dienstleistungsunternehmen für die Arzneimittel und Medizinprodukte produzierende Industrie, welche die Forschung und Entwicklung von Arzneimitteln bzw. Medizinprodukten unterstützen.
Es gibt weltweit über 1000 verschiedene Unternehmen (der Marktführer hat z. B. 22.000 Mitarbeiter weltweit). Alleine in Deutschland existierten 2005 ca. 60–100 verschiedene Unternehmen dieser Kategorie. Eine vollständige Liste existiert nicht. Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) führt jedoch eine Liste, in der ca. 60 der in Deutschland aktiven Auftragsforschungsinstitute aufgeführt werden. Einige der etabliertesten Auftragsforschungsinstitute haben sich in Deutschland zum „Bundesverband der medizinischen Auftragsinstitute“ (BVMA) zusammengeschlossen.
Auf internationaler Ebene haben sich CROs zur ACRO (Association of Clinical Research Organizations) mit Sitz in Washington, D.C. (USA) zusammengeschlossen.
Laut der Zeitschrift Pharmaceutical R&D Outsourcing Strategies lag der Marktanteil der 10 größten und weltweit operierenden CROs 2001 bei 38 %: Quintiles 10 %, Covance 9 %, PPD 5 %, Parexel 4 %, MDS 3 %, Inveresk (jetzt: Charles River Labs) 2 %, Kendle 2 %, ICON 1 %, OminCare 1 % und PRA 1 %.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
COVANCE — Inc. Unternehmensform Corporation ISIN US2228161004 Gründung … Deutsch Wikipedia
Covance Inc. — Covance Inc. Unternehmensform Corporation ISIN US2228161004 Gründung … Deutsch Wikipedia
Cro — Die Abkürzung CRO steht für Conversion Rate Optimization, bezeichnet das Optimieren der CR, siehe Conversion Rate. Contract Research Organisation oder Clinical Research Organisation siehe Auftragsforschungsinstitut Kroatien (IOC) Český rozhlas… … Deutsch Wikipedia
Gute Klinische Praxis — Dieser Artikel behandelt den Begriff Good Clinical Practice bei klinischen Studien. Für Regeln für die Durchführung von medizinischen Behandlungen siehe Medizinische Leitlinie. Der englische Begriff Good Clinical Practice (GCP) (deutsch: „Gute… … Deutsch Wikipedia
Parexel — International Rechtsform Corporation ISIN US6994621075 Gründung … Deutsch Wikipedia
TGN 1412 — TGN1412 ist ein agonistischer monoklonaler Antikörper, der gegen das CD28 Antigen auf T Lymphozyten gerichtet ist und zur Behandlung von Multipler Sklerose, Blutkrebs und Rheuma vorgesehen war. Der Antikörper wurde von der Würzburger Firma… … Deutsch Wikipedia
TÜV SÜD — AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Unternehmenssitz München … Deutsch Wikipedia
ACRO — Ein Auftragsforschungsinstitut (auch Auftragsinstitut bzw. CRO, Contract Research Organisation oder Clinical Research Organization) dient der Planung und Durchführung klinischer Studien. Es handelt sich hierbei um Dienstleistungsunternehmen für… … Deutsch Wikipedia
Auftragsinstitut — Ein Auftragsforschungsinstitut (auch Auftragsinstitut bzw. CRO, Contract Research Organisation oder Clinical Research Organization) dient der Planung und Durchführung klinischer Studien. Es handelt sich hierbei um Dienstleistungsunternehmen für… … Deutsch Wikipedia
Biovail Corporation — Unternehmensform Corporation ISIN … Deutsch Wikipedia