- Pont Flavien
-
43.5413888888895.0430555555556Koordinaten: 43° 32′ 29″ N, 5° 2′ 35″ O
Pont Flavien Die von Triumphbögen eingerahmte Einbogenbrücke Überführt Via Iulia Augusta Querung von Touloubre Ort Saint-Chamas, Département Bouches-du-Rhône (Frankreich) Konstruktion Bogenbrücke mit Keilsteingewölbe Gesamtlänge 25 m Breite 6 m Anzahl der Öffnungen 1 Lichte Weite 12,3 m Bogendicke (Scheitel) 1 m Bogenschlankheit 12 zu 1 Bauzeit Ca. 12 v. Chr. Bauherr C. Donnius Flavos Lage Die Pont Flavien (frz. für Flavische Brücke) ist eine Römerbrücke über den Touloubre in der Ortschaft Saint-Chamas in Südfrankreich. Die Einbogenbrücke ist bekannt für ihre gut erhaltenen Triumphbögen an beiden Zugängen.
Laut Brückeninschrift hat ein gewisser C. Donnius Flavos, der in augusteischer Zeit das Amt eines Priesters der Roma und des Augustus bekleidete, die Brücke errichtet. Das Baudatum wird auf ca. 12 v. Chr. geschätzt, als die Bauarbeiten an der Via Iulia Augusta aufgenommen wurden.
- L(ucius) Donnius C(ai) f(ilius) Flavos flamen Romae
- et Augusti testamento fierei iussit
- arbitratu C(ai) Donnei Venae et C(ai) Attei Rufei[1]
Einzelnachweise
Literatur
- Colin O’Connor: Roman Bridges, Cambridge University Press 1993, ISBN 0-521-39326-4, S. 40, 95f. (G2)
- Vittorio Galliazzo: I ponti romani. Catalogo generale, Bd. 2, Edizioni Canova, Venedig 1994, ISBN 88-85066-66-6, S. 247–249 (Nr. 494)
Siehe auch
Weblinks
Kategorien:- Bogenbrücke in Frankreich
- Steinbrücke in Frankreich
- Römische Brücke in Frankreich
- Triumphbogen
- Verkehrsbauwerk in Provence-Alpes-Côte d’Azur
- Erbaut im 1. Jahrhundert v. Chr.
- Monument historique (Bouches-du-Rhône)
Wikimedia Foundation.