- Presidents Cup
-
Der Presidents Cup ist ein zweijährlicher Mannschaftswettbewerb für Golfprofessionals, der nach dem Vorbild des Ryder Cup alle zwei Jahre zwischen Golfern aus den USA und jenen aus dem "Rest der Welt" (mit Ausnahme von Europa) ausgetragen wird.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Auf Initiative der US-amerikanischen PGA Tour gegründet, wurde der Wettbewerb erstmals 1994 ausgetragen und zu Ehren des früheren US-Präsidenten Gerald Ford, der die Schirmherrschaft übernommen hatte, Presidents Cup getauft. 1994 und 1996 fand die Veranstaltung in den USA statt, seit 1998 wechselt der Austragungsort jeweils zwischen den USA und einem Ort anderswo auf der Welt. Da der Ryder Cup 2001 nicht ausgetragen und auf das folgende Jahr verschoben wurde, findet der Presidents Cup seither in Jahren mit einer ungeraden Zahl statt, zeitgleich mit der Seve Trophy.
Format
Wie beim Ryder Cup bestehen die Teams aus jeweils 12 Spielern und einem nicht mit spielenden Kapitän (non-playing captain), der für die Aufstellungsvarianten zuständig ist. Anders als beim Ryder Cup geht der Bewerb seit 2003 über 4 Tage und es sind immer alle 12 Spieler jedes Teams in den 22 Doppelbegegnungen (Foursomes und Fourballs im Einsatz, je 6 am 1. und 2. Tag und dann je 5 am 3. Tag, wobei auch da jeder zumindest einmal spielen muss. Am letzten Tag geht es wieder zu wie beim Ryder Cup, d. h. es finden 12 Einzelspiele statt. Es werden also insgesamt 34 Punkte/Matches ausgespielt, während es beim Ryder Cup nur 28 sind. Ein weiterer wichtiger Unterschied besteht darin, dass - solange der Cupsieger nicht ermittelt ist - die Einzelmatches über ein Stechen weitergespielt werden, bis ein Sieger feststeht.
Resultate
Jahr Platz Ort Sieger Verlierer Kapitäne 2011 Royal Melbourne Golf Club Melbourne, Victoria, Australien USA 19 International 15 Fred Couples Vereinigte Staaten
Greg Norman Australien2009 Harding Park Golf Club San Francisco, Kalifornien, USA USA 19½ International 14½ Fred Couples Vereinigte Staaten
Greg Norman Australien2007 Royal Montreal Golf Club Île Bizard, Québec, Kanada USA 19½ International 14½ Jack Nicklaus Vereinigte Staaten
Gary Player Südafrika2005 Robert Trent Jones Golf Club Gainesville, Virginia, USA USA 18½ International 15½ Jack Nicklaus Vereinigte Staaten
Gary Player Südafrika2003 Fancourt Hotel and Country Club Estate, Links Course George, Western Cape, Südafrika Sieg geteilt° 17 Sieg geteilt 17 Jack Nicklaus Vereinigte Staaten
Gary Player Südafrika2000 Robert Trent Jones Golf Club Gainesville, Virginia, USA USA 21½ International 10½ Ken Venturi Vereinigte Staaten
Peter Thomson Australien1998 Royal Melbourne Golf Club, Composite Course Black Rock, Victoria, Australien International 20½ USA 11½ Jack Nicklaus Vereinigte Staaten
Peter Thomson Australien1996 Robert Trent Jones Golf Club Gainesville, Virginia, USA USA 16½ International 15½ Arnold Palmer Vereinigte Staaten
Peter Thomson Australien1994 Robert Trent Jones Golf Club Gainesville, Virginia, USA USA 20 International 12 Hale Irwin Vereinigte Staaten
David Graham Australien° Im Jahre 2003 gab es ausnahmsweise zwei Sieger: Ernie Els und Tiger Woods waren nach mehreren gespielten Löchern im Stechen gleichauf, als es zu dunkel wurde und die beiden Kapitäne Gary Player und Jack Nicklaus daraufhin ein Unentschieden vereinbarten.
Siehe auch
Weblinks
PGA-Tour-TurniereMajor-Turniere: The Masters | U.S. Open | The Open Championship (British Open) | PGA Championship
Andere FedEx-Cup-Turniere: Hyundai Tournament of Champions | Sony Open in Hawaii | Bob Hope Classic | Farmers Insurance Open | Waste Management Phoenix Open | AT&T Pebble Beach National Pro-Am | Northern Trust Open | WGC-Accenture Match Play Championship | Mayakoba Golf Classic at Riviera Maya-Cancun | The Honda Classic | WGC-Cadillac Championship | Puerto Rico Open | Transitions Championship | Arnold Palmer Invitational | Shell Houston Open | Valero Texas Open | The Heritage | Zurich Classic of New Orleans | Wells Fargo Championship | The Players Championship | Crowne Plaza Invitational at Colonial | HP Byron Nelson Championship | Memorial Tournament | FedEx St. Jude Classic | Travelers Championship | AT&T National | John Deere Classic | Viking Classic | RBC Canadian Open | Greenbrier Classic | WGC-Bridgestone Invitational | Reno-Tahoe Open | Wyndham Championship
FedEx Cup Playoff-Turniere: The Barclays | Deutsche Bank Championship | BMW Championship | The Tour Championship
Featured Events: CIMB Asia Pacific Classic Malaysia | WGC-HSBC Champions
PGA Tour Fall Series: Justin Timberlake Shriners Hospitals for Children Open | Frys.com Open | McGladrey Classic | Children’s Miracle Network Classic
Team Turniere: Presidents Cup | Ryder Cup | Omega Mission Hills World Cup
Challenge Season Events (inoffiziell): Tavistock Cup | CVS Caremark Charity Classic | PGA Grand Slam of Golf | Wendy’s 3-Tour Challenge | ADT Skills Challenge | Chevron World Challenge | The Shark Shootout
Wikimedia Foundation.