- August Ravenstein
-
Friedrich August Ravenstein (* 4. Dezember 1809 in Frankfurt am Main; † 31. Juli 1881 ebenda) war ein deutscher Kartograf, Topograf und Buchhändler.
Leben
Friedrich August Ravenstein wurde in Frankfurt als Sohn von Johann Zacharias Ravenstein und der Maria Elisabetha Pichan getauft. Bei Carl Christian Jügel begann er 1825 eine Lehre und bildete sich zusätzlich zum Geometer aus. 1830 gründete er Ravensteins Geographische Verlagsanstalt, arbeitete aber auch von 1830 als Kanzlist im Kursbüro der Fürstlich Thurn und Taxis'schen General-Postdirektion.
Ravenstein war an der Gründung des Taunusklubs und des Frankfurter Palmengartens maßgeblich beteiligt. Nach ihm ist die Ravensteinstraße in Frankfurt-Ostend benannt. Er liegt auf dem Frankfurter Hauptfriedhof begraben.
Literatur
- Friedrich Ratzel: Ravenstein, Friedrich August. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 30, Duncker & Humblot, Leipzig 1890, S. 68 f.
- Peter H. Meurer: Ravenstein. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 21, Duncker & Humblot, Berlin 2003, S. 221 f. (Familienartikel)
Weblinks
PND: Datensatz zu Friedrich August Ravenstein bei der DNB – Keine Treffer im DNB-OPAC, 28. Februar 2008 - Kurzbiografie
- Biografie und Fotos vom Grabmal
- Literaturliste im Online-Katalog der Staatsbibliothek zu Berlin
Personendaten NAME Ravenstein, Friedrich August KURZBESCHREIBUNG deutscher Kartograf und Verleger GEBURTSDATUM 4. Dezember 1809 GEBURTSORT Frankfurt am Main STERBEDATUM 31. Juli 1881 STERBEORT Frankfurt am Main
Wikimedia Foundation.