- Provinz Awa (Chiba)
-
Awa (jap. 安房国, Awa no kuni), auch Bōshū (房州) oder seltener Anshū (安州) genannt, war eine der historischen Provinzen Japans und ist heute Teil der Präfektur Chiba.
Die Provinz befand sich an der Spitze der Bōsō-Halbinsel und grenzte an die Provinz Kazusa, von der sie 718 abgeteilt wurde. Beide zusammen werden auch als Nansō (南総, „Süd-Fusa“) bezeichnet, nach der Vorläuferprovinz von Kazusa. Sie bestand aus vier Bezirken (kōri) Asahina (朝夷郡, heute: Asai-gun), Awa (安房郡), Heguri (平群郡, heute: Hei-gun) und Nagasa (長狭郡).
Die Provinzhauptstadt (kokufu) lag im Bezirk Heguri. Obwohl ihr Standort noch nicht entdeckt wurde, nimmt man ihn für den Stadtteil Fuchū – eine alternative Bezeichnung für Hauptstadt – von Minamibōsō an.
Es existierte eine gleichnamige Provinz Awa auf der Insel Shikoku, siehe Provinz Awa (Tokushima).
35.174722222222140.01694444444Koordinaten: 35° N, 140° OAki · Awa (Kantō) · Awa (Shikoku) · Awaji · Bingo · Bitchū · Bizen · Bungo · Buzen · Chikugo · Chikuzen · Chishima · Dewa · (Ugo · Uzen 1869–1872) · Echigo · Echizen · Etchū · Harima · Hida · Hidaka · Higo · Hitachi · Hizen · Hōki · Hyūga · Iburi · Iga · Iki · Inaba · Ise · Ishikari · Iwaki (718–724) · Iwami · Iwase (718–724) · Iyo · Izu · Izumi · Izumo · Kaga · Kai · Kawachi · Kazusa · Kii · Kitami · Kōzuke · Kushiro · Mikawa · Mimasaka · Mino · Musashi · Mutsu · (Iwaki · Iwashiro · Rikuchū · Rikuō · Rikuzen 1869–1872) · Nagato · Nemuro · Noto · Oki · Ōmi · Oshima · Ōsumi · (Tane 702–824) · Owari · Ryūkyū (1872–1879) · Sado · Sagami · Sanuki · Satsuma · Settsu · Shima · Shimousa · Shimotsuke · Shinano · (Suwa 721–731) · Shiribeshi · Suō · Suruga · Tajima · Tamba · Tango · Teshio · Tokachi · Tosa · Tōtōmi · Tsushima · Wakasa · Yamashiro · Yamato · (Yoshino 716–738)
Vor Taihō-Kodex (701): Fusa · Hi · Keno · Kibi · Koshi · Kumaso (?) · Toyo · Tsukushi
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Provinz Awa (Tokushima) — Provinz Awa (heute: Präfektur Tokushima) Awa (jap. 阿波国 Awa no kuni) war eine der historischen Provinzen Japans im Gebiet der heutigen Präfektur Tokushima auf der Insel Shikoku. Awa grenzte an die Provinzen Tosa, Sanuki und … Deutsch Wikipedia
Provinz Awa — Im historischen Japan gab es zwei Provinzen, die den Namen Awa trugen. Awa (阿波国) auf der Insel Shikoku auf dem Gebiet der heutigen Präfektur Tokushima, siehe Provinz Awa (Tokushima) Awa (安房国) in der Kantōregion auf dem Gebiet der heutigen… … Deutsch Wikipedia
Provinz Kami-tsu-Fusa — Provinz Kazusa Kazusa (jap. 上総国, Kazusa no kuni) war eine der historischen Provinzen Japans auf dem Gebiet der Tokio vorgelagerten Halbinsel Bōsō der Insel Honshū in der heutigen Präfektur Chiba. Kazusa grenzte an die Provinz Awa und die … Deutsch Wikipedia
Provinz Kamitsufusa — Provinz Kazusa Kazusa (jap. 上総国, Kazusa no kuni) war eine der historischen Provinzen Japans auf dem Gebiet der Tokio vorgelagerten Halbinsel Bōsō der Insel Honshū in der heutigen Präfektur Chiba. Kazusa grenzte an die Provinz Awa und die … Deutsch Wikipedia
Provinz Shimo-Usa — rot markiert Shimousa (jap. 下総国, Shimousa no kuni) war eine der historischen Provinzen Japans, die den heutigen nördlichen Teil der Präfektur Chiba und den südlichen Streifen der Präfektur Ibaraki auf der Insel Honshū einschloss. Shimo Usa stammt … Deutsch Wikipedia
Provinz Shimo-tsu-Fusa — Provinz Shimo Usa rot markiert Shimousa (jap. 下総国, Shimousa no kuni) war eine der historischen Provinzen Japans, die den heutigen nördlichen Teil der Präfektur Chiba und den südlichen Streifen der Präfektur Ibaraki auf der Insel Honshū einschloss … Deutsch Wikipedia
Provinz Shimofusa — Provinz Shimo Usa rot markiert Shimousa (jap. 下総国, Shimousa no kuni) war eine der historischen Provinzen Japans, die den heutigen nördlichen Teil der Präfektur Chiba und den südlichen Streifen der Präfektur Ibaraki auf der Insel Honshū einschloss … Deutsch Wikipedia
Provinz Shimotsufusa — Provinz Shimo Usa rot markiert Shimousa (jap. 下総国, Shimousa no kuni) war eine der historischen Provinzen Japans, die den heutigen nördlichen Teil der Präfektur Chiba und den südlichen Streifen der Präfektur Ibaraki auf der Insel Honshū einschloss … Deutsch Wikipedia
Provinz Bicchu — Provinz Bitchū (heute: westlicher Teil der Präfektur Okayama) Die Provinz Bitchū (jap. 備中国, Bitchū no kuni) war eine der historischen Provinzen Japans an der zur Seto Inlandsee gewandten Westseite der Insel Honshū. Sie ist der heutige westliche… … Deutsch Wikipedia
Provinz Bicchū — Provinz Bitchū (heute: westlicher Teil der Präfektur Okayama) Die Provinz Bitchū (jap. 備中国, Bitchū no kuni) war eine der historischen Provinzen Japans an der zur Seto Inlandsee gewandten Westseite der Insel Honshū. Sie ist der heutige westliche… … Deutsch Wikipedia