- Provinz Tokachi
-
Tokachi (十勝国, -no kuni) war eine kurzlebige japanische Provinz auf dem Gebiet der heutigen Präfektur Hokkaidō. Sie entspricht der modernen Unterpräfektur Tokachi.
Geschichte
Am 15. August 1869 wird die Provinz Tokachi mit 7 Distrikten gegründet. Im Jahre 1872 ist die Bevölkerung nach einer damals durchgeführten Volkszählung 1464 Personen. 1882 werden die Provinzen auf Hokkaidō aufgelöst.
Distrikte
- Hirō (広尾郡)
- Tōbui (当縁郡) - aufgelöst am 1. April 1906, als 3 Dörfer sich zum Dorf Moyori, dem heutigen Hirō im Distrikt Hirō und zwei andere Dörfer mit dem Dorf Ōtsu im Distrikt Tokachi zusammenschlossen
- Kamikawa (上川郡)
- Nakagawa (中川郡)
- Katō (河東郡)
- Kasai (河西郡)
- Tokachi (十勝郡)
Aki · Awa (Kantō) · Awa (Shikoku) · Awaji · Bingo · Bitchū · Bizen · Bungo · Buzen · Chikugo · Chikuzen · Chishima · Dewa · (Ugo · Uzen 1869–1872) · Echigo · Echizen · Etchū · Harima · Hida · Hidaka · Higo · Hitachi · Hizen · Hōki · Hyūga · Iburi · Iga · Iki · Inaba · Ise · Ishikari · Iwaki (718–724) · Iwami · Iwase (718–724) · Iyo · Izu · Izumi · Izumo · Kaga · Kai · Kawachi · Kazusa · Kii · Kitami · Kōzuke · Kushiro · Mikawa · Mimasaka · Mino · Musashi · Mutsu · (Iwaki · Iwashiro · Rikuchū · Rikuō · Rikuzen 1869–1872) · Nagato · Nemuro · Noto · Oki · Ōmi · Oshima · Ōsumi · (Tane 702–824) · Owari · Ryūkyū (1872–1879) · Sado · Sagami · Sanuki · Satsuma · Settsu · Shima · Shimousa · Shimotsuke · Shinano · (Suwa 721–731) · Shiribeshi · Suō · Suruga · Tajima · Tamba · Tango · Teshio · Tokachi · Tosa · Tōtōmi · Tsushima · Wakasa · Yamashiro · Yamato · (Yoshino 716–738)
Vor Taihō-Kodex (701): Fusa · Hi · Keno · Kibi · Koshi · Kumaso (?) · Toyo · Tsukushi
Wikimedia Foundation.