- Psyclone
-
Psyclone Standort Six Flags Magic Mountain (Valencia, Kalifornien, USA) Typ Holz – sitzend Streckenführung Cyclone Antriebsart Kettenlifthill Hersteller Dinn Corporation Designer Curtis D. Summers Kosten 5 Mio. USD Eröffnung 23. März 1991 Schließung 2006 Höhe 29 m max. Gefälle 53° max. Geschwindigkeit 81 km/h Fahrtzeit 1:50 min Züge 2 Züge, 6 Wagen/Zug, 2 Sitzreihen/Wagen, 2 Sitzplätze/Sitzreihe Kapazität 1200 Personen pro Stunde g-Kraft max. 3g Inversionen 0 Elemente Thematisierung Psyclone in Six Flags Magic Mountain (Valencia, Kalifornien, USA) war eine Holzachterbahn des Herstellers Dinn Corporation, welche der Designer Curtis D. Dummers entworfen hatte.
Sie war von ihrer Eröffnung am 23. März 1991 bis zu ihrer Schließung im Jahr 2006 und dem dann folgenden Abriss etwas mehr als 18 Jahre lang in Betrieb. An gleicher Stelle wurde dann am 23. Mai 2009 die Holzachterbahn Apocalypse eröffnet.
Das Layout der Bahn sollte an den legendären Cyclone auf Coney Island erinnern. Ihre Attraktionen waren elf Hügel, fünf geneigte Hochgeschwindigkeitskurven und ein 56 m langer schwarzer Tunnel.
Züge
Psyclone besaß zwei Züge des Herstellers Bolliger & Mabillard mit jeweils sechs Wagen. In jedem Wagen konnten vier Personen (zwei Reihen à zwei Personen) Platz nehmen. Sie war die einzige Holzachterbahn, deren Züge (jeder wog rund 2,3 t) von Bolliger & Mabillard hergestellt wurden.
Weblinks
Aktuelle Achterbahnen: Apocalypse | Batman The Ride | Canyon Blaster | Colossus | Déjà Vu | Gold Rusher | Goliath | Green Lantern | Ninja | Percy’s Railway | Revolution | Road Runner Express | Scream! | Superman: Escape from Krypton | Tatsu | The Riddler’s Revenge | Viper | X2
Ehemalige Achterbahnen: Flashback | Mountain Express | Psyclone | Sarajevo Bobsleds | Shockwave
Wikimedia Foundation.