- Bolliger & Mabillard
-
Bolliger & Mabillard Ingénieurs Conseils SA (kurz: B&M) ist ein Schweizer Ingenieurbüro und bekannter Hersteller von Achterbahnen aus Monthey.
Walter Bolliger und Claude Mabillard arbeiteten bei der Intamin unter anderem am ersten Stand-Up Coaster und gründeten 1988 ihr eigenes Unternehmen, welches sie nach ihren Nachnamen benannten. B&M leistete nicht nur Pionierarbeit beim Inverted Coaster und Floorless Coaster, sondern baute mit Oblivion in Alton Towers auch die erste Achterbahn mit einer fast senkrechten Abfahrt. Abseits von ihrem Hauptgeschäftsfeld – den Stahlachterbahnen – bauten sie auch die Züge für die Holzachterbahn Psyclone (Six Flags Magic Mountain). Während B&M vor allem in den USA vertreten ist, gibt es in Europa deutlich weniger Bahnen des Herstellers. In Deutschland sind dies Black Mamba im Phantasialand, Silver Star im Europa-Park sowie die Krake im Heide-Park.
Von vielen Achterbahnfans wird die Meinung vertreten, dass Bahnen von B&M sehr ruhig fahren, ausfallsicher und qualitativ hochwertig sind. Auf der anderen Seite bemängeln kritische Stimmen vor allem, dass die Layouts zu wenig variieren und oft die gleichen Elemente in fast der gleichen Reihenfolge enthalten. In Anlehnung an Copy & Paste werden die Bahnen dann als „Copy & Paste Coaster“ bezeichnet.
Modelle
Modell Beispiel Diving Machine Oblivion in Alton Towers; Krake im Heide-Park Floorless Coaster Superman – La atracción de acero im Parque Warner Madrid Flying Coaster Tatsu im Six Flags Magic Mountain Inverted Coaster Katun im Mirabilandia, Black Mamba im Phantasialand Stand-Up Coaster The Riddler’s Revenge im Six Flags Magic Mountain Sitting Coaster Dragon Khan im PortAventura Hyper Coaster Silver Star im Europa-Park;
Behemoth im Canada's WonderlandGiga Coaster Leviathan im Canada's Wonderland Wing Rider Raptor im Gardaland Weblinks
Wikimedia Foundation.