Publius Cornelius Scipio Nasica Serapio (Konsul 111 v. Chr.)
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Publius Cornelius Scipio — ist der Name folgender Personen. Publius Cornelius Scipio (Konsulartribun), römischer Priester, Rhetor und Historiker, Konsulartribun 395 und 394 v. Chr. Publius Cornelius Scipio (Konsul 218 v. Chr.) († 211 v. Chr.), römischer Feldherr und… … Deutsch Wikipedia
Cornelius Scipio Nasica — ist der Name folgender römischer Politiker: Publius Cornelius Scipio Nasica, Konsul 191 v. Chr. Publius Cornelius Scipio Nasica Corculum, Konsul 162 v. Chr., Censor 159 v. Chr. Publius Cornelius Scipio Nasica Serapio,Pontifex maximus 141, Konsul… … Deutsch Wikipedia
Scipio — (lateinisch „Stock“; Plural: Scipiones) war der Beiname (Cognomen) des berühmtesten Zweigs der römischen Patrizierfamilie der Cornelii, der wohl auf die Cornelii Malugenses zurückgeht. Insbesondere während der Punischen Kriege gegen Karthago… … Deutsch Wikipedia
111 v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 3. Jahrhundert v. Chr. | 2. Jahrhundert v. Chr. | 1. Jahrhundert v. Chr. | ► ◄ | 130er v. Chr. | 120er v. Chr. | 110er v. Chr. | 100er v. Chr. |… … Deutsch Wikipedia
Caecilia Metella (Gattin des Scipio Nasica) — Caecilia Metella war ein Mitglied des altrömischen Plebejergeschlechts der Caecilier und die Tochter des Konsuls von 143 v. Chr., Quintus Caecilius Metellus Macedonicus. Vier ihrer Brüder erreichten ebenfalls das Konsulat: Quintus Caecilius… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Cor — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Römische Revolution — Schon länger war es einsichtigen Politikern klar geworden, dass der Großgrundbesitz zunahm, dass die Eigentumsverhältnisse auf dem Lande in Unordnung geraten waren, dass die Anzahl der freien Bauern immer mehr zurückging, und dass infolgedessen … Universal-Lexikon
Gracchenzeit — Tiberius Gracchus wird Volkstribun Tiberius Sempronius Gracchus (* 162 v. Chr.; † 133 v. Chr.) war ein römischer Politiker, der als Volkstribun weitgehende Reformen des römischen Staates und der römischen Verfassung durchsetzen wollte, jedoch am… … Deutsch Wikipedia
Tiberius Gracchus — wird Volkstribun Tiberius Sempronius Gracchus (* 162 v. Chr.; † 133 v. Chr.) war ein römischer Politiker, der als Volkstribun weitgehende Reformen des römischen Staates und der römischen Verfassung durchsetzen wollte, jedoch am gewaltsamen… … Deutsch Wikipedia
Tiberius Sempronius — Tiberius Gracchus wird Volkstribun Tiberius Sempronius Gracchus (* 162 v. Chr.; † 133 v. Chr.) war ein römischer Politiker, der als Volkstribun weitgehende Reformen des römischen Staates und der römischen Verfassung durchsetzen wollte, jedoch am… … Deutsch Wikipedia