- Pädagogische Hochschule des Kantons St. Gallen
-
Pädagogische Hochschule des Kantons St. Gallen Gründung 1. September 2007 Trägerschaft staatlich Ort St. Gallen, Rorschach, Gossau SG Rektor Prof. Dr. Erwin Beck Studenten 900 Mitarbeiter 350 Netzwerke IBH Website http://www.phsg.ch Die Pädagogische Hochschule des Kantons St. Gallen (PHSG) ist die Ausbildungsstätte zu Lehrerinnen und Lehrern im Schweizer Kanton St. Gallen. Sie entstand durch die Zusammenlegung der Pädagogischen Hochschule Rorschach (PHR) und der Pädagogischen Hochschule St. Gallen (PHS) am 1. September 2007.
Die PHSG umfasst folgende Studiengänge und Institute:
- Studiengang "Kindergarten- und Primarstufe", in Rorschach angesiedelt
- Studiengang "Sekundarstufe 1", in St. Gallen und Gossau SG angesiedelt
- Institut "Weiterbildung"
- Kompetenzzentrum "Forschung und Entwicklung" mit folgenden Instituten:
- Institut Lehr- und Lernforschung
- Institut Professionsforschung Kompetenzentwicklung
- Institut Fachdidaktik Naturwissenschaften
- Institut Fachdidaktik Sprachen
- Institut für Bildungsevaluation
- Institut für Schulentwicklung und Beratung
Studiengänge
Der Studiengang "Kindergarten- und Primarstufe" ist in die Diplomstudiengänge A bzw. B unterteilt. Der Diplomstudiengang A führt zu einem Fachhochschulabschluss (Bachelor) und zu einem gesamtschweizerisch anerkannten Diplom für das Unterrichten aller Fächer vom Kindergarten bis zur 3. Klasse der Primarschule, der Diplomstudiengang B ermöglicht das Unterrichten von der 1. bis zur 6. Klasse der Primarschule. Das Studium dauert in beiden Fällen sechs Semester.
Der Studiengang "Sekundarstufe 1" ist als Bachelor-Master-Studiengang angelegt. Er kann im Schwerpunkt phil I, welcher zum Abschluss Master of Arts in Secondary Education (MA) führt, oder im Schwerpunkt phil II, welcher zum Abschluss Master of Science in Secondary Education (MSc) führt, durchlaufen werden. Das Studium dauert in beiden Fällen neun Semester.
Zahlen
An der PHSG werden rund 900 Studierende von über 150 Dozenten ausgebildet.
Weblinks
Commons: Pädagogische Hochschule des Kantons St. Gallen – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienPädagogische Hochschulen in der SchweizHEP BEJUNE | PH Bern | PH Freiburg | PH Graubünden | SUPSI-DFA Locarno | PH FH Nordwestschweiz | SHL Rorschach | PH Schaffhausen | PH St. Gallen | PH Thurgau | HEP Vaud | PH Wallis | PH Zentralschweiz | HfH Zürich | PH Zürich
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pädagogische Hochschule — Eine Pädagogische Hochschule (PH) ist in Deutschland eine Hochschule, die vornehmlich der Ausbildung von Lehrern für die Schulformen unterhalb des Gymnasiums dient. Als wissenschaftliche Institutionen besitzen Pädagogische Hochschulen einen… … Deutsch Wikipedia
Hochschule für Lehrerbildung — Eine pädagogische Hochschule (PH, auch pädagogische Universität) ist eine Hochschule, die vornehmlich der Ausbildung von Lehrern für Schulformen unterhalb des Gymnasiums dient. Als wissenschaftliche Institutionen besitzen pädagogische Hochschulen … Deutsch Wikipedia
Pädagogische Akademie — Eine pädagogische Hochschule (PH, auch pädagogische Universität) ist eine Hochschule, die vornehmlich der Ausbildung von Lehrern für Schulformen unterhalb des Gymnasiums dient. Als wissenschaftliche Institutionen besitzen pädagogische Hochschulen … Deutsch Wikipedia
Pädagogische Universität — Eine pädagogische Hochschule (PH, auch pädagogische Universität) ist eine Hochschule, die vornehmlich der Ausbildung von Lehrern für Schulformen unterhalb des Gymnasiums dient. Als wissenschaftliche Institutionen besitzen pädagogische Hochschulen … Deutsch Wikipedia
Bodensee-Hochschule — Die Internationale Bodensee Hochschule (IBH) ist ein von der Internationalen Bodenseekonferenz initiierter Verbund von Hochschulen in der Region um den Bodensee. Ermöglicht wird den Studenten von 26 Mitgliedshochschulen in Deutschland, der… … Deutsch Wikipedia
Internationale Bodensee-Hochschule — Logo des Verbunds Die Internationale Bodensee Hochschule (IBH) ist ein Hochschulverbund der Regio Bodensee. Der Verbund wurde im Herbst 1999 durch die Internationalen Bodenseekonferenz initiierter und ermöglicht den Studenten der 29… … Deutsch Wikipedia
Sankt Gallen — Sankt Gạl|len: Schweizer Kanton u. Stadt. * * * Sankt Gạllen, amtlich St. Gạllen, französisch Saint Gall [sɛ̃ gal], italienisch San Gạllo, 1) Hauptstadt des Kantons Sankt Gallen, Schweiz, 670 m über dem Meeresspiegel, im Alpenvorland… … Universal-Lexikon
PÄDAK — Eine pädagogische Hochschule (PH, auch pädagogische Universität) ist eine Hochschule, die vornehmlich der Ausbildung von Lehrern für Schulformen unterhalb des Gymnasiums dient. Als wissenschaftliche Institutionen besitzen pädagogische Hochschulen … Deutsch Wikipedia
Schweizer Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen — Die Schweiz hat noch ein zweigliedriges Hochschulsystem: Universitäre Hochschulen und Fachhochschulen, wobei die Tendenz zur Gleichstellung ebenfalls vorhanden ist (z. B. Gleichstellung der BA Abschlüsse, Umbenennung von Fachhochschulen zu… … Deutsch Wikipedia
ZHaW — Die Schweiz hat noch ein zweigliedriges Hochschulsystem: Universitäre Hochschulen und Fachhochschulen, wobei die Tendenz zur Gleichstellung ebenfalls vorhanden ist (z. B. Gleichstellung der BA Abschlüsse, Umbenennung von Fachhochschulen zu… … Deutsch Wikipedia