- Aunu'u
-
Aunu'u Aunu'u, im Südosten von Tutuila Gewässer Pazifischer Ozean Inselgruppe Samoa Geographische Lage 14° 17′ 0″ S, 170° 33′ 0″ W-14.283333333333-170.55165Koordinaten: 14° 17′ 0″ S, 170° 33′ 0″ W Länge 1,5 km Breite 1,2 km Fläche 1,52 km² Höchste Erhebung 165 m Einwohner 476 (2000) Hauptort Aunu'u Aunu'u und Tutuila Aunu'u ist eine kleine Insel vulkanischen Ursprungs, welche geographisch zu den Samoainseln und politisch zu Amerikanisch-Samoa gehört. Die Fläche der Insel beträgt etwa 1,52 km², diese wird fast ausschließlich durch die Caldera eines erloschenen Vulkanes gebildet. Das Eiland wird nur durch eine etwa 1 km breite Wasserstraße von ihrer großen Nachbarinsel Tutuila getrennt.
Administrativ gehört Aunu'u zum Ost-Bezirk (Eastern District) von Amerikanisch-Samoa.
Innerhalb des Vulkankraters haben sich große Mengen Süßwasser angesammelt und somit eine einzigartige Flora und Fauna entstehen lassen. Wegen der hohen Diversität von Pflanzen und Tieren im Faimulivai Marsh wurde das Gebiet der Caldera unter Naturschutz gestellt. In dem Naturpark findet man, unter anderem, die pazifische Schwarz-Ente, Purpurhühner und Wasserkastanien.
Von den 476 Einwohnern der Insel leben fast alle im einzigen Ort Aunu'u.
Weblinks
Inseln der SamoainselnSamoa: Aleipata-Inseln | Apolima | Manono | Savai'i | Upolu
Amerikanisch-Samoa: Aunu'u | Ofu-Olosega | Rose-Atoll | Taʻū | Tutuila
Wikimedia Foundation.