- Queluz (Sintra)
-
Queluz (Sintra) Wappen Karte Basisdaten Region: Lisboa Unterregion: Grande Lisboa Distrikt: Lissabon Concelho: Sintra Koordinaten: 38° 45′ N, 9° 15′ W38.75-9.25Koordinaten: 38° 45′ N, 9° 15′ W Einwohner: 27.913 (Stand: 2001) Fläche: 3,6 Postleitzahl: 2745 Politik Bürgermeister: António Barbosa de Oliveira Adresse der Gemeindeverwaltung: Junta de Freguesia de Queluz
Rua Conde de Almeida Araújo, 44
2745-061 QueluzWebseite: www.jf-queluz.pt/ Queluz ist eine portugiesische Stadt und gehört zum Kreis Sintra. Die Stadt bildet sich aus den drei Gemeinden Massamá 28.176 Einwohner (2001)[1], Monte Abraão 22.041 Einwohner (2001)[2] und der Gemeinde der gleichnamigen Gemeinde von Queluz. Zusammen hat die Stadt 78.040 Einwohner auf einer Fläche von 7km².
Sie liegt etwa 15 km nordwestlich von Lissabon. Der Name geht auf den Palácio Nacional de Queluz („welch' Licht!“) zurück, der Sommersitz des Königshauses Braganza war.
Die Gemeinde hat eine Fläche von 3,6 km² und hatte 2001 27.913 Bewohner.[3]
Am 24. Juli 1997 wurde Queluz das Stadtrecht verliehen.Inhaltsverzeichnis
Sehenswürdigkeiten
Söhne und Töchter der Stadt
- Peter I. (1798–1834), Kaiser von Brasilien und König von Portugal
- Maria Isabella von Portugal (1797–1818), Infantin von Portugal und Königin von Spanien
- Maria Francisca von Portugal (1800–1834), Infantin von Portugal und Spanien, Gräfin von Molina
Einzelnachweise
- ↑ Daten zu Massamá. alea.pt, abgerufen am 8. Juni 2011 (englisch).
- ↑ Daten zu Monte Abraão. alea.pt, abgerufen am 8. Juni 2011 (englisch).
- ↑ Daten zu Queluz (Freguesia). alea.pt, abgerufen am 8. Juni 2011 (englisch).
Weblinks
- Karte der Freguesia Queluz (Sintra) beim Instituto Geográfico do Exército
Agualva | Algueirão-Mem Martins | Almargem do Bispo | Belas | Cacém | Casal de Cambra | Colares | Massamá | Mira-Sintra | Monte Abraão | Montelavar | Pêro Pinheiro | Queluz | Rio de Mouro | Santa Maria e São Miguel | São João das Lampas | São Marcos | São Martinho | São Pedro de Penaferrim | Terrugem
Wikimedia Foundation.