- Região de Lisboa
-
Die Região de Lisboa (Region Lissabon) ist eine portugiesische Region, die sich aus Teilen der Distrikte Lissabon und Setúbal zusammensetzt. Im Norden grenzt sie an die Região Centro, im Nordosten, Osten und im Süden an den Alentejo und im Süden und Westen an den Atlantik. Die Region umfasst eine Fläche von 2.963 km² und hat 3.583.974 Einwohner (2010; 35,00 % vom Festlands-Portugal).
Diese Region wurden 2002 gegründet, nachdem die Region Lisboa e Vale do Tejo aufgeteilt wurde. Der Região Centro wurden die Subregionen Oeste und Médio Tejo zugeordnet und dem Alentejo die Subregion Lezíria do Tejo). Die nachfolgenden Subregionen verblieben in der Região de Lisboa:
Die Região de Lisboa besteht aus 18 Kreisen.
Größte Gemeinden
(laut Volkszählung 2001)
Gemeinde Einwohner Lissabon 556.797 Amadora 174.788 Setúbal 113.480 Queluz 89.245 Agualva-Cacém 81.366 Loures 66.600 Algueirão-Mem Martins 63.373 Odivelas 53.641 Barreiro 53.101 Amora (Seixal) 50.571 Corroios 46.576 Rio de Mouro 46.402 São Domingos de Rana 43.577 Sesimbra 36.839 Almada 34.942 Oeiras e São Julião da Barra 34.139 Cascais 32.972 Alcabideche 31.486 Wirtschaft
Die Region Lissabon ist bei weitem die wohlhabendste in Portugal. Im Vergleich mit dem BIP der EU ausgedrückt in Kaufkraftstandards erreicht die Region Lissabon einen Index von 104.3 (EU-25:100) (2003), liegt also damit leicht über dem EU-Durchschnitt.[1]. Die Arbeitslosenrate lag 2005 bei 8.6%[2].
Quellen
- ↑ Eurostat News Release 63/2006: Regional GDP per inhabitant in the EU 25[1]
- ↑ http://www.eds-destatis.de/en/downloads/sif/dn_06_01.pdf
Alentejo | Algarve | Azoren (autonom) | Lissabon | Mittelregion | Madeira (autonom) | Nordregion
Wikimedia Foundation.