Quintus Cloelius Siculus (Konsul)
- Quintus Cloelius Siculus (Konsul)
-
Quintus Cloelius Siculus war ein Politiker der frühen Römischen Republik und Konsul des Jahres 498 v. Chr.[1] Sein Amtskollege war Titus Larcius Flavus[2]. Nach Dionysios ernannte er seinen Kollegen zum ersten Diktator und war später dessen Unterfeldherr[3].
Einzelnachweise
- ↑ T. Robert S. Broughton: The Magistrates Of The Roman Republic. Vol. 1: 509 B.C. - 100 B.C.. Cleveland / Ohio: Case Western Reserve University Press, 1951. Unveränderter Nachdruck 1968. (Philological Monographs. Hrsg. von der American Philological Association. Bd. 15, Teil 1), S. 11f
- ↑ Dionys. V 59, 1; Liv. II 21, 1. Cassiod.; Idat. Chronicon paschale
- ↑ Dionys. V 71. 72. 75. 76
Literatur
- Quintus Cloelius Siculus. In: RE 7, 109
Kategorien:
- Konsul (Römische Republik)
- Mann
- Geboren im 6. Jahrhundert v. Chr.
- Gestorben im 5. Jahrhundert v. Chr.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Quintus Cloelius Siculus — ist der Name folgender Personen: Quintus Cloelius Siculus (Konsul), römischer Feldherr und Politiker, Konsul 498 v. Chr. Quintus Cloelius Siculus (Zensor), römischer Politiker, Zensor 378 v. Chr. Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Quintus Cloelius Siculus (Zensor) — Quintus Cloelius Siculus war im Jahr 378 v. Chr. gemeinsam mit Spurius Servilius Priscus Zensor der römischen Republik. Er wird mit diesem auch dem magistratslosen Jahr 372 v. Chr. als Konsul zugeordnet. Literatur Servilius (73) in: RE II A,2, Sp … Deutsch Wikipedia
Quīntus — Quintus ist ein männlicher Vorname. Der Name war besonders im Römischen Reich beliebt. Seltener kommt Quintus auch als Familienname vor. Weitere Bedeutung: In Chormusik der Renaissance wie Madrigal und Motette bezeichnet Quintus eine Stimmlage… … Deutsch Wikipedia
Quintus — ist ein männlicher Vorname. Der Name war besonders im Römischen Reich beliebt. Seltener kommt Quintus auch als Familienname vor. Weitere Bedeutung: In Chormusik der Renaissance wie Madrigal und Motette bezeichnet Quintus eine Stimmlage zwischen… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Cl — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Titus Larcius — Flavus aus der gens Larcia war in den Jahren 501 und 498 v. Chr. römischer Konsul. Seine Kollegen waren Postumus Cominius bzw. Quintus Cloelius Siculus. Während seines ersten Konsulats wurde er zum ersten Diktator der römischen Republik ernannt.… … Deutsch Wikipedia
Spurius Servilius Priscus (Zensor) — Spurius Servilius Priscus war im Jahr 378 v. Chr. gemeinsam mit Quintus Cloelius Siculus Zensor der römischen Republik.[1] Er könnte auch in dem sonst magistratslosen Jahr 372 v. Chr. aufgrund der Notiz einer spätantiken Fastenliste als Konsul… … Deutsch Wikipedia
Titus Larcius Flavus — aus der gens Larcia war der Überlieferung nach in den Jahren 501 und 498 v. Chr. römischer Konsul. Seine Kollegen waren Postumus Cominius bzw. Quintus Cloelius Siculus. Während seines ersten Konsulats wurde er zum ersten Diktator der römischen… … Deutsch Wikipedia
Liste der römischen Konsuln — Die Liste der römischen Konsuln (fasti consulares) bildete das Grundgerüst der römischen Geschichtsschreibung und der Datierung der modernen römischen Archäologie, da nach den Namen der eponymen Konsuln die Jahre bezeichnet wurden. Die Namen der… … Deutsch Wikipedia