- REWE Touristik
-
REWE Touristik Gesellschaft mbH Unternehmensform GmbH Gründung 1988 Unternehmenssitz Deutschland, Köln Unternehmensleitung Dr. Rembert Euling (Vorsitzender der Geschäftsführung)
Umsatz 4,3 Mrd. Euro (2006) Branche Touristik Website Der Bereich REWE Touristik Gesellschaft mbH aus Köln erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2005/2006 einen Gesamtumsatz von 4,3 Milliarden Euro. Dieser Bereich wird daher seit 1988 kontinuierlich ausgebaut. Er umfasst vor allem Reiseveranstalter und Reisebüros.
Inhaltsverzeichnis
Reiseveranstalter
- Pauschalveranstaltern mit den Marken ITS, Jahn Reisen und Tjaereborg
- Baustein- und Fernreiseveranstalter mit den Marken Dertour, Meier's Weltreisen und ADAC Reisen.
Im Geschäftsjahr 2005/2006 gab es ca. 4,8 Mio. Urlauber mit einem Marktanteil von 13,4 Prozent und einem Umsatz von 2,7 Mrd. Euro.
Reisebüros
Die REWE Touristik umfasst über 2.600 Reisebüros:
- zwei konzerneigenen Ketten für das Privatkundengeschäft: DER (Deutsches Reisebüro) und Atlasreisen
- der konzerneigenen Businesstravel-Kette FCM Travel Solutions
- dem Franchisesystem Derpart, an dem aber auch die einzelnen Franchisenehmer beteiligt sind.
- Hinzu kommt noch die Reisebüroservicegesellschaft (RSG) als Dachgesellschaft für fünf Reisebürokooperationen. Sie umfasst insgesamt 1.400 Reisebüros, die einen Jahresumsatz von insgesamt 915 Mio. Euro erwirtschaften (Stand: 31. Dezember 2006). Die Reisebüros dieser Kooperationen sind in aller Regel inhabergeführte Reisebüros und weisen keine gesellschaftsrechtliche Verbindung zur „Rewe Group“ auf:
-
- Deutscher Reisering, etwa 100 Mitglieder
- Pro Tours AG / RCE GmbH, etwa 650 Mitgliedsbüros und der Online-Vertriebsmarke mondino.de
- Tourcontact: eine GmbH & Co. KG, wobei die Anteile der Verwaltungs GmbH im Jahr 2000 voll an die LTU Touristik übertragen wurden, somit große Rewe-Nähe. Etwa 50 Gesellschafter-Reisebüros sowie 65 Partner und Bonuspartner.
- Prima Urlaub: etwa 1.300 Mitglieder. Als Dachorganisation der Reisebürokooperation Prima Urlaub (früherer Name: Glücksreisen) wiederum fungiert formal die WestEvent GmbH & Co. KG, eine Tochtergesellschaft der Westdeutsche Lotto Vertriebs GmbH und der NRW.Bank. Dadurch soll die Unabhängigkeit von Rewe gewährleistet werden.
-
Avigo.de ist die Online-Vertriebsmarke der Rewe Touristik. Seit der Gründung im August 2002 wird das Internet-Reisebüro von der Rewe Travel New Media GmbH, als E-Commerce-Spezialistin der Rewe Touristik mit Sitz in Frankfurt am Main, betrieben. Seit Juli 2006 ist das Online-Portal aber dem DER Deutsches Reisebüro (ebenfalls ein Unternehmen der Rewe Touristik) untergeordnet.
Rewe Hotels
Der Bereich Rewe Touristik Hotel & Investments (RTH) umfasst die Calimera Aktivhotels, PrimaSol-Hotels und die LTI - International Hotels.
LTI International Hotels
Im Jahre 1989 hat der Ferienflieger LTU auch erste Hotels unter Vertrag genommen. Die LTI International Hotels betreibt inzwischen 22 Hotels im Mittelmeerraum (Ägypten, Griechenland, Tunesien etc.). Im Sommer 2009 kommen 9 weitere Hotels hinzu, so dass dann 31 Hotels betrieben werden. Darüber hinaus wird ein Nilkreuzfahrtschiff MY LTI-Alyssa betrieben. [1] Die LTI International Hotels werden von der REWE Touristik Zentrale in Köln mit 21 Mitarbeitern verwaltet.
Von 2001 bis zum 1. Juni 2006 hielt die Rewe 40 % der Anteile am Ferienflieger LTU.
Einzelnachweise
Weblinks
Wikimedia Foundation.