- Radau (Fluss)
-
Radau Radau-Wasserfall bei Bad Harzburg
Daten Gewässerkennzahl DE: 48218 Lage Niedersachsen, Deutschland Flusssystem Weser Abfluss über Oker → Aller → Weser → Nordsee Quelle Torfhausmoor östlich von Torfhaus
51° 47′ 56″ N, 10° 32′ 27″ O51.79888888888910.540833333333800Quellhöhe 800 m ü. NN m Mündung Nordöstlich von Vienenburg in die Oker 51.95805555555610.5725130Koordinaten: 51° 57′ 29″ N, 10° 34′ 21″ O
51° 57′ 29″ N, 10° 34′ 21″ O51.95805555555610.5725130Mündungshöhe 130 m Höhenunterschied 670 m Länge 21,1 km[1] Einzugsgebiet 59,27 km²[1] Abflussmenge[1] MQ: 790 l/s Die Radau ist ein Fluss, der auf rund 800 m Höhe im Oberharz aus dem Torfhausmoor (auch Radaubornmoor genannt) östlich von Torfhaus, einem Ortsteil von Altenau entspringt. Sie fließt durch das von ihr geschaffene Radautal und speist den 1859 auf Betreiben der Herzoglich Braunschweigische Staatseisenbahn künstlich angelegten, etwa 23 Meter hohen Radauwasserfall in Bad Harzburg direkt an der Bundesstraße 4. Nachdem sie Vienenburg durchquert hat, mündet sie nordöstlich des Ortes in die Oker.
Im Mittelalter wurde die Radau zum Flößen von Baumstämmen und Torf auf hölzernen Paletten verwendet. Das Wasser wurde hierzu mit Hilfe von 6 Flößschleusen aufgestaut. Das zu flößende Material, das vorher im Fluss deponiert wurde, wurde nach Öffnung der Schleusen mit dem zusätzlichen Wasserschwall flussabwärts transportiert.
Am Radauwasserfall gibt es ein Restaurant und eine in die Landschaft integrierte Kindereisenbahn. Kurz unterhalb des Radauwasserfalls haben die Harzwasserwerke bei Hochwasser die Möglichkeit, Teilabflüsse der Radau durch den Radaustollen nach Romkerhalle und von dort aus durch den Oker-Grane-Stollen weiter in die Granetalsperre abzuleiten
Inhaltsverzeichnis
Anmerkung zur Betonung
- Radau (Fluss): auf erster Silbe
- Radau (Lärm): auf letzter Silbe
Galerie
-
Die Radau bei Vienenburg kurz vor der Mündung in die Oker mit ehemaliger Eisenbahnbrücke.
Siehe auch
Einzelnachweise
Kategorien:- Flusssystem Oker
- Fluss in Europa
- Fluss in Niedersachsen
- Gewässer (Harz)
- Wasserfall in Deutschland
Wikimedia Foundation.