Erich tho Rahde — (* 15. April 1875 in Oldenburg (Oldenburg) ; † 30. Mai 1927 in Berlin) war ein deutscher Verwaltungs und Bankjurist. Leben Er studierte Rechtswissenschaft an der Kaiser Wilhelms Universität. Nach den Examina trat er in den oldenburgischen… … Deutsch Wikipedia
Bremer Bürgereid — Der Bremer Bürgereid, auf Plattdeutsch Bremer Borger–Eed, war ein Eid der 1365 bis 1904 in Bremen in Gebrauch war und dazu diente, hinzugezogene Bürger auf die Gesetze und die Regierung Bremens zu verpflichten. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung und … Deutsch Wikipedia
Hamburger Bürgereid — Hamburger Bürgereid, von Johann Gerhard Oncken unterschrieben … Deutsch Wikipedia
Herbert Schröder — Herbert Schröder Spielerinformationen Geburtstag 22. Dezember 1945 Geburtsort Rahde, Deutschland Sterbedatum 12. Mai 2000 Sterbeort … Deutsch Wikipedia
Jim Hall (boxer) — Infobox Boxer name=Jim Hall realname=Montague James Furlong nickname=Jim Hall weight=158 ndash;170 lb (72 ndash;77 kg) nationality=Australian birth date=birth date|1868|7|22|mf=y birth place=Murnbyee, New South Wales death date=death date and… … Wikipedia
Kleve (Kreis Steinburg) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Perleberg — In der Liste der Baudenkmale in Perleberg sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Stadt Perleberg und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009.… … Deutsch Wikipedia
Senecio vulgaris — Common groundsel Scientific classification Kingdom: Plantae … Wikipedia
Corps Rhenania Straßburg — Rhenania Straßburg Corps Rhenania Straßburg war eine Studentenverbindung, welche von 1875 bis 1971 dem Kösener Senioren Convents Verband (KSCV), dem ältesten Dachverband deutscher Studentenverbindungen, angehörte. Das Corps war farbentragend und… … Deutsch Wikipedia
Eringaburg — Links ist die Wallanlage, in der Mitte der Graben zu erkennen Entstehungszeit … Deutsch Wikipedia