- Rainer Nitschke
-
Rainer Nitschke (* 16. Februar 1947 in Stuttgart) ist ein deutscher Moderator.
Rainer Nitschke wuchs in Stuttgart auf. Nach dem Abitur stand er zunächst als Schauspieler in der „Komödie“ Stuttgart auf der Bühne. Seine Schauspielkollegin Ursula Herking machte Nitschke mit der Radiolegende Camillo Felgen bekannt. So kam Rainer Nitschke 1967 zu Radio Luxemburg und moderierte legendäre Sendungen wie „Hallo, Nachtarbeiter“ oder „Der fröhliche Wecker“.
1969 wechselte er zum damaligen SDR. Sendungen wie „Gut Aufgelegt“, „Leicht und Beschwingt“ oder „Im Auto unterwegs“ brachten ihm den Beinamen „Die Stimme des Südens“ ein. Als Redakteur und Moderator war Nitschke für die Programme SDR1, SDR3 und S4 Baden-Württemberg verantwortlich und arbeitet nun bei SWR4 Baden-Württemberg. Es folgten Engagements beim Bayerischen Rundfunk und bei Radio Bremen. Seit 1985 ist Rainer Nitschke zudem fester Bestandteil des WDR4-Teams und moderiert dort derzeit die Sendung „Unser Nachmittag". Seit April 2008 moderiert er zudem das sonntägliche Telefonwunschkonzert „A la carte“. Außerdem wird er bei WDR4 für viele öffentliche Veranstaltungen als Moderator eingesetzt.
In den 80ern hatte Nitschke sein Fernsehdebüt im ZDF-Ferienprogramm. Zahlreiche Fernsehproduktionen im SDR folgten; u.a. 1992 die Vorabendreihe „Music Mix“.
Mit der Schlagersängerin Ulla Norden und dem Trompeter Dirk Schiefen nimmt Rainer Nitschke regelmäßig CDs auf. Ihre Versionen der Musik-Klassiker „Lili Marleen“ und „Heimat deine Sterne“ waren auf den vorderen Plätzen der Hitparaden vertreten. Rainer Nitschke war auch schon bei dem musikalischen Märchen „Peter und der Wolf“ und den Hörspielen „Heidi“ und „Meisterzauberer Popilus“ als Sprecher tätig.
Weblinks
Kategorien:- Fernsehmoderator (Deutschland)
- Südwestrundfunk
- Person (Stuttgart)
- Deutscher
- Geboren 1947
- Mann
Wikimedia Foundation.