- Rakaca
-
Rakaca
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Ungarn Region: Észak-Magyarország
(Nord-Ungarn)Komitat: Borsod-Abaúj-Zemplén Kleingebiet: Edelény Koordinaten: 48° 28′ N, 20° 53′ O48.45858888888920.883338888889212Koordinaten: 48° 27′ 31″ N, 20° 53′ 0″ O Höhe: 212 m Fläche: 18,99 km² Einwohner: 763 (1. Jän. 2010) Bevölkerungsdichte: 40 Einwohner je km² Telefonvorwahl: (+36) 48 Postleitzahl: 3825 KSH kódja: 29717 Struktur und Verwaltung (Stand: 2007) Gemeindeart: Gemeinde Bürgermeister: István Juhász Postanschrift: Petőfi S. út 92.
3825 RakacaRakaca ist eine Gemeinde im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén
Geografie
Rakaca liegt im Norden Ungarns, 67 km nördlich von Miskolc entfernt. Nachbargemeinden sind Rakacaszend 6 km, Szászfa 5 km und Viszló 4 km. Die nächste Stadt Szendrő ist 24 km von Rakaca entfernt.
Im Gemeindegebiet wurde ein grauer, gebänderter Marmor abgebaut. Er diente zu Steinmetzarbeiten und als Quelle für Wegebaumaterialien. Die Steinbrüche sind heute verlassen.
Galerie
Weblinks
Abod | Balajt | Becskeháza | Bódvalenke | Bódvarákó | Bódvaszilas | Boldva | Borsodszirák | Damak | Debréte | Edelény | Égerszög | Galvács | Hangács | Hegymeg | Hidvégardó | Irota | Jósvafő | Komjáti | Ládbesenyő | Lak | Martonyi | Meszes | Nyomár | Perkupa | Rakaca | Rakacaszend | Szakácsi | Szalonna | Szendrő | Szendrőlád | Szin | Szinpetri | Szögliget | Szőlősardó | Szuhogy | Teresztenye | Tomor | Tornabarakony | Tornakápolna | Tornanádaska | Tornaszentandrás | Tornaszentjakab | Varbóc | Viszló | Ziliz
Wikimedia Foundation.