- Rauf Denktaş
-
Rauf Raif Denktaş (in deutschsprachigen Medien meist Denktasch, * 27. Januar 1924 in Paphos, Zypern) ist ein türkisch-zypriotischer Politiker.
Denktaş war von 1974 bis 2005 Präsident der Türkischen Republik Nordzypern. Bei den Bemühungen um eine Wiedervereinigung der Insel, die im Vorfeld des EU-Beitritts der Republik Zypern verstärkt worden waren, galt Denktaş als Bremser, der auf weitgehenden Autonomien Nordzyperns beharrte. Er hatte seinen Verbleib im Amt vom Ausgang des Referendums über den UNO-Plan (Annan-Plan) am 24. April 2004 abhängig gemacht. Nachdem dieser Plan von der türkischen Bevölkerung im Nordteil Zyperns mit großer Mehrheit angenommen worden war, erklärte er, bei den Präsidentschaftswahlen im April 2005 nicht mehr zu kandidieren.
Zum Nachfolger wurde am 17. April 2005 der bisherige Ministerpräsident Mehmet Ali Talât von der Türkisch-Republikanischen Partei gewählt.
Weblinks
- Literatur von und über Rauf Denktaş im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Präsidenten der Türkischen Republik NordzypernRauf Denktaş | Mehmet Ali Talât | Derviş Eroğlu
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rauf Denktaş — Rauf Raif Denktaş 1st President of the Turkish Republic of Northern Cyprus In office 1983 – 24 April 2005 Preceded by New office … Wikipedia
Rauf Denktas — Rauf Denktaş Rauf Raif Denktaş (in deutschsprachigen Medien meist Denktasch, * 27. Januar 1924 in Baf, griechisch Πάφος, auf Zypern) ist ein türkisch zypriotischer Politiker. Rauf Denktaş war von 1974 bis 2005 Präsident der völkerrechtlich nicht… … Deutsch Wikipedia
Rauf Denktaş — Rauf Raif Denktaş Rauf Denktaş Rauf Raif Denktaş (ou Denktash) (né le 27 janvier 1924 à Paphos), est un homme politique chypriote. Il occupe la fonction de procureur à la cour de Nicosie dans les années 1950. Il se rapproche en même temps de… … Wikipédia en Français
Rauf Raif Denktas — Rauf Denktaş Rauf Raif Denktaş (in deutschsprachigen Medien meist Denktasch, * 27. Januar 1924 in Baf, griechisch Πάφος, auf Zypern) ist ein türkisch zypriotischer Politiker. Rauf Denktaş war von 1974 bis 2005 Präsident der völkerrechtlich nicht… … Deutsch Wikipedia
Rauf Raif Denktaş — Rauf Denktaş Rauf Raif Denktaş (in deutschsprachigen Medien meist Denktasch, * 27. Januar 1924 in Baf, griechisch Πάφος, auf Zypern) ist ein türkisch zypriotischer Politiker. Rauf Denktaş war von 1974 bis 2005 Präsident der völkerrechtlich nicht… … Deutsch Wikipedia
Rauf Denktasch — Rauf Denktaş Rauf Raif Denktaş (in deutschsprachigen Medien meist Denktasch, * 27. Januar 1924 in Baf, griechisch Πάφος, auf Zypern) ist ein türkisch zypriotischer Politiker. Rauf Denktaş war von 1974 bis 2005 Präsident der völkerrechtlich nicht… … Deutsch Wikipedia
Rauf Denktash — Rauf Denktaş Rauf Raif Denktaş (in deutschsprachigen Medien meist Denktasch, * 27. Januar 1924 in Baf, griechisch Πάφος, auf Zypern) ist ein türkisch zypriotischer Politiker. Rauf Denktaş war von 1974 bis 2005 Präsident der völkerrechtlich nicht… … Deutsch Wikipedia
Rauf Raif Denktasch — Rauf Denktaş Rauf Raif Denktaş (in deutschsprachigen Medien meist Denktasch, * 27. Januar 1924 in Baf, griechisch Πάφος, auf Zypern) ist ein türkisch zypriotischer Politiker. Rauf Denktaş war von 1974 bis 2005 Präsident der völkerrechtlich nicht… … Deutsch Wikipedia
Rauf R. Denktaş — Rauf Raif Denktaş Rauf Denktaş Rauf Raif Denktaş (ou Denktash) (né le 27 janvier 1924 à Paphos), est un homme politique chypriote. Il occupe la fonction de procureur à la cour de Nicosie dans les années 1950. Il se rapproche en même temps de… … Wikipédia en Français
Rauf Raif Denktas — Rauf Raif Denktaş Rauf Denktaş Rauf Raif Denktaş (ou Denktash) (né le 27 janvier 1924 à Paphos), est un homme politique chypriote. Il occupe la fonction de procureur à la cour de Nicosie dans les années 1950. Il se rapproche en même temps de… … Wikipédia en Français