- Rautjärvi
-
Rautjärven kunta Wappen Karte Basisdaten Staat: Finnland Landschaft: Südkarelien Verwaltungsgemeinschaft: Imatra Geographische Lage 61° 26′ N, 29° 21′ O61.43305555555629.35Koordinaten: 61° 26′ N, 29° 21′ O Fläche: 401,92 km²[1] davon Landfläche: 351,67 km² davon Binnengewässerfläche: 50,25 km² Einwohner: 3.937 (31. Dez. 2010)[2] Bevölkerungsdichte: 11,2 Ew./km² ISO 3166-2: FI-ES Gemeindenummer: 689 Sprache(n): Finnisch Website: www.rautjarvi.fi Rautjärvi [ˈrɑu̯tjærvi] ist eine Gemeinde im Südosten Finnlands. Sie liegt in der Landschaft Südkarelien an der Grenze zu Russland. Etwa die Hälfte der 3937 Einwohner (Stand 31. Dezember 2010) wohnt im Gemeindezentrum Simpele. Die zweite größere Siedlung ist Rautajärven Asemaseutu mit 800 Einwohnern. Daneben gehören zum Gemeindegebiet die Dörfer Innasennurkka, Kaljusenkylä, Laikko, Miettilä, Niskapietilä und Änkilä. Rautjärvi gehört zu den industrialisiertesten Gemeinden Finnlands. Der größte Arbeitgeber der Gemeinde ist eine Papierfabrik des M-real-Konzerns in Simpele.
Rautjärvi ist seit 1666 eine eigenständige Gemeinde. Als Finnland nach dem Zweiten Weltkrieg seine Ostgebiete an die Sowjetunion abgeben musste, verlief die neugezogene Grenze durch Rautjärvi. 40 % des Gemeindegebietes blieben auf sowjetischer Seite. Die heutige Gemeinde Rautjärvi entstand 1973 durch den Zusammenschluss der bisherigen Gemeinden Rautjärvi und Simpele.
Einzelnachweise
- ↑ Maanmittauslaitos (finnisches Vermessungsamt): Suomen pinta-alat kunnittain 1. 1. 2010.
- ↑ Väestörekisterikeskus (finnisches Bevölkerungsregister): Bevölkerung der finnischen Gemeinden am 31. Dezember 2010
Weblinks
Imatra | Lappeenranta | Lemi | Luumäki | Parikkala | Rautjärvi | Ruokolahti | Savitaipale | Suomenniemi | Taipalsaari
Wikimedia Foundation.