- Raw Therapee
-
Raw Therapee
Bildschirmfoto von Raw Therapee 2.4Basisdaten Entwickler: Gábor Horváth Aktuelle Version: 2.4 beta 4
(24. Dezember 2008)Betriebssystem: Windows, Linux Kategorie: Bildbetrachter Lizenz: proprietär (Freeware) Deutschsprachig: ja www.rawtherapee.com RawTherapee ist ein kostenloser RAW-Konverter und digitale Foto-Bildbearbeitung. Es ist für Windows und Linux verfügbar und wird aktiv weiterentwickelt.
Inhaltsverzeichnis
Anwendung
RawTherapee wird für die Anpassung der am häufigsten veränderten Parameter bei der Optimierung von digitalen Bildern verwendet. Benutzer möchten häufig nur den Weißabgleich oder die Helligkeit eines aufgenommenen Fotos ändern. Anstatt ein großes und teures Bildverarbeitungsprogramm kann man ein kleines und schnelles (spezialisiertes) Hilfsmittel wie beispielsweise RawTherapee verwenden.
Unterstützung
Immer mehr Kameras unterstützen RAW-Bildformate. RAW-Dateien bieten typischerweise eine höhere Farbtiefe als JPG-Dateien (JPGs sind auf 8 Bit pro Farbe beschränkt). Deshalb werden Anpassungen bei hoher Farbtiefe durchgeführt und erst dann in JPG konvertiert oder gespeichert. Dadurch verliert man keine Details in der JPG-Datei, wie es passieren würde, wenn man das JPG selbst bearbeitet. RawTherapee unterstützt JPG (8 Bit), PNG (8 oder 16 Bit) und TIFF (8 oder 16 Bit). Jegliche Änderungen an den Bildern werden bei 16 Bit pro (Farb-)Kanal durchgeführt.
Zusatzfunktion
Anders als andere RAW-Konverter kann RawTherapee EAHD als Algorithmus zur Entfernung statischer Bildfehler (auch bekannt als demosaicing) verwendet werden.
Weblinks
Wikimedia Foundation.