- Recuay (Peru)
-
Recuay ist Hauptstadt der Provinz Recuay und liegt im Tal des Río Santa im Anden-Hochgebirge des nordwestlichen Perú.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Recuay liegt im oberen Teil des als Callejón de Huaylas bezeichneten dicht besiedelten und fruchtbaren Mittellauf des Santa-Flusses. Die Stadt liegt in einer Höhe von 3.394 m über dem Meeresspiegel zwischen der Cordillera Blanca im Osten und der Cordillera Negra im Westen. Die nächstgelegenen Ortschaften sind Catac 9 Kilometer flussaufwärts und Huaraz 27 Kilometer flussabwärts.
Bevölkerung
Alter Einwohner 45-49 Jahre 4,1% 50-54 Jahre 3,8% 55-59 Jahre 3,2% 60-64 Jahre 3,6% 65+ Jahre 7,1% Alter Einwohner 20-24 Jahre 8,7% 25-29 Jahre 6,6% 30-34 Jahre 5,7% 35-39 Jahre 4,6% 40-44 Jahre 4,4% Alter Einwohner Gesamt 2.306 E. 0-4 Jahre 7,2% 5-9 Jahre 13,6% 10-14 Jahre 14,1% 15-19 Jahre 11,1% Die Bevölkerungszahl ist von 2.306 Einwohnern (Zählung 1993) über 5.198 (2003) auf 5.898 Einwohner (Berechnung 2005) gestiegen.
Geschichte
Gräberfunde in der Nähe von Recuay werden der sog. Recuay Kultur (ca. 100 v. Chr.-750 v. Chr.) zugeordnet, u.a. mit figürlichen Keramik-Gefäße aus weißem Ton mit roten und schwarzen Mustern.
Am 19. Dezember 1626 verstarb in Recuay der 1572 in Madrid/Spanien geborene peruanische Erzbischof Gonzalo de Ocampo.
Bedeutung
Recuay liegt in einem wichtigen landwirtschaftlichen Anbau- und Viehzuchtgebiet.
Nach Osten hin zweigen bei Recuay zwei wichtige Erschließungsstraßen nach Chavin ab, die über die Passstraßen "Tunel de Kowish" (4.550 m) und "Yanashallash" (4.700 m) den Ostzugang zur Cordillera Blanca ermöglichen.
Nach Westen hin ist die Provinzhauptstadt über den "Huancapeti-Pass" (4.680 m) und die Stadt Aija mit der Pazifik-Küste verbunden.
Weblinks
-9.7222222222222-77.455833333333Koordinaten: 9° 43′ S, 77° 27′ W
Wikimedia Foundation.