- Regine Mösenlechner
-
Regine Mösenlechner (* 1. April 1961 in Inzell) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin.
Sie gewann in ihrer Karriere ein Weltcuprennen, am 2. Dezember 1989 den Super-G in Vail. Bei der Alpinen Skiweltmeisterschaft 1987 in Crans-Montana gewann sie Bronze in der Abfahrt.
1984 und 1986 wurde Mösenlechner deutsche Abfahrtsmeisterin, 1987 fuhr sie auf den zweiten Platz. In anderen alpinen Disziplinen war sie mit einem zweiten und fünf dritten Plätzen bei Deutschen Meisterschaften erfolgreich.
Regine Mösenlechner beendete ihre Karriere nach den Olympischen Spielen 1992 und führt seither einen Kosmetiksalon in Ruhpolding.[1] Sie ist mit dem ehemaligen deutschen Skirennfahrer Armin Bittner verheiratet[2], der zwischen 1987 und 1992 fünfmal Deutscher Meister und sechsmal Vizemeister im Slalom und Riesenslalom war.
Weblinks
- Statistik auf der FIS-Website (englisch)
- Regine Mösenlechner bei Ski-db (englisch)
- Regine Mösenlechner in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ "Sport-Bild & Audi präsentieren die Ski-WM '93 - Alles über die spannenden Rennen vom 3. bis 14. Februar in Morioka (Japan)", Sport-Bild vom 3. Februar 1993, S.31ff, 37
- ↑ "Ski alpin: Armin Bittner verstärkt den Trainerstab der Damen - Chefcoach Maier: Auf die Mütze klopfen, wenn es der Sache dient"
Kategorien:- Alpiner Skirennläufer (Deutschland)
- Olympiateilnehmer (Deutschland)
- Deutscher Meister (Ski Alpin)
- Geboren 1961
- Frau
Wikimedia Foundation.