- Alpiner Skiweltcup 1987
-
Die Saison 1986/1987 des Alpinen Skiweltcups begann am 29. November 1986 in Park City (Frauen). Am 15./16. August 1986 fanden in Las Leñas in Argentinien zwei Rennen der Männer statt, danach folgte eine fast dreimonatige Pause bis Ende November. Die Saison endete am 22. März 1987 in Sarajevo.
Bei den Männern wurden 32 Rennen ausgetragen (11 Abfahrten, 5 Super-G, 8 Riesenslaloms, 8 Slaloms). Bei den Frauen waren es 30 Rennen (7 Abfahrten, 5 Super-G, 8 Riesenslaloms, 10 Slaloms). Hinzu kamen zwei Kombinationswertungen bei den Männern und eine bei den Frauen.
Höhepunkt der Saison war die Weltmeisterschaft 1987 in Crans-Montana.
Inhaltsverzeichnis
Weltcupwertungen
Gesamtwertung
Herren
Rang Name Land Punkte 1 Pirmin Zurbriggen Schweiz
339 2 Marc Girardelli Luxemburg
190 3 Markus Wasmeier BR Deutschland
174 4 Joël Gaspoz Schweiz
153 5 Richard Pramotton Italien
139 6 Ingemar Stenmark Schweden
134 7 Leonhard Stock Österreich
97 8 Roberto Erlacher Italien
94 9 Bojan Križaj Jugoslawien
90 Peter Müller Schweiz
90 Damen
Rang Name Land Punkte 1 Maria Walliser Schweiz
269 2 Vreni Schneider Schweiz
262 3 Brigitte Oertli Schweiz
206 4 Erika Hess Schweiz
169 5 Michela Figini Schweiz
162 6 Tamara McKinney Vereinigte Staaten
127 7 Mateja Svet Jugoslawien
126 8 Blanca Fernández Ochoa Spanien
121 9 Sigrid Wolf Österreich
119 10 Marina Kiehl BR Deutschland
118 Abfahrt
Herren
Rang Name Land Punkte 1 Pirmin Zurbriggen Schweiz
125 2 Peter Müller Schweiz
105 3 Franz Heinzer Schweiz
90 4 Markus Wasmeier BR Deutschland
83 5 Michael Mair Italien
82 Damen
Rang Name Land Punkte 1 Michela Figini Schweiz
93 2 Maria Walliser Schweiz
90 3 Laurie Graham Kanada
86 4 Regine Mösenlechner BR Deutschland
71 5 Sigrid Wolf Österreich
61 Super-G
Herren
Rang Name Land Punkte 1 Pirmin Zurbriggen Schweiz
85 2 Marc Girardelli Luxemburg
65 3 Markus Wasmeier BR Deutschland
50 4 Robert Erlacher Italien
44 5 Leonhard Stock Österreich
42 Damen
Rang Name Land Punkte 1 Maria Walliser Schweiz
82 2 Catherine Quittet Frankreich
57 3 Marina Kiehl BR Deutschland
52 Brigitte Oertli Schweiz
49 5 Anita Wachter Österreich
47 Riesenslalom
Herren
Rang Name Land Punkte 1 Joël Gaspoz Schweiz
102 Pirmin Zurbriggen Schweiz
102 3 Richard Pramotton Italien
95 4 Hubert Strolz Österreich
66 5 Marc Girardelli Luxemburg
65 Damen
Rang Name Land Punkte 1 Maria Walliser Schweiz
120 Vreni Schneider Schweiz
120 3 Blanca Fernández Ochoa Spanien
78 4 Erika Hess Schweiz
62 5 Michela Figini Schweiz
55 Slalom
Herren
Rang Name Land Punkte 1 Bojan Križaj Jugoslawien
105 2 Ingemar Stenmark Schweden
96 3 Armin Bittner BR Deutschland
78 4 Joël Gaspoz Schweiz
71 5 Grega Benedik Jugoslawien
55 Damen
Rang Name Land Punkte 1 Corinne Schmidhauser Schweiz
110 2 Tamara McKinney Vereinigte Staaten
99 3 Erika Hess Schweiz
96 4 Vreni Schneider Schweiz
84 5 Brigitte Oertli Schweiz
77 Kombination
Herren
Rang Name Land Punkte 1 Pirmin Zurbriggen Schweiz
50 2 Andreas Wenzel Liechtenstein
20 Damen
Rang Name Land Punkte 1 Brigitte Oertli Schweiz
25 2 Vreni Schneider Schweiz
20 3 Erika Hess Schweiz
15 4 Maria Walliser Schweiz
12 5 Karen Percy Kanada
11 Podestplatzierungen Herren
Abfahrt
Super-G
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz 06.12.1986 Val-d’Isère (FRA) Markus Wasmeier (FRG)
Robert Erlacher (ITA)
Marc Girardelli (LUX)
11.01.1987 Garmisch-Partenkirchen (FRG) Markus Wasmeier (FRG)
Pirmin Zurbriggen (SUI)
Alberto Ghidoni (ITA)
01.03.1987 Furano (JPN) Marc Girardelli (LUX)
Pirmin Zurbriggen (SUI)
Leonhard Stock (AUT)
08.03.1987 Aspen (USA]) Pirmin Zurbriggen (SUI)
Richard Pramotton (ITA)
Peter Roth (FRG)
15.03.1987 Nakiska (CAN]) Marc Girardelli (LUX)
Pirmin Zurbriggen (SUI)
Leonhard Stock (AUT)
Riesenslalom
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz 30.11.1986 Sestriere (ITA) Richard Pramotton (ITA)
Hubert Strolz (AUT)
Pirmin Zurbriggen (SUI)
14.12.1986 Alta Badia (ITA) Richard Pramotton (ITA)
Alberto Tomba (ITA)
Oswald Tötsch (ITA)
15.12.1986 Alta Badia (ITA) Joël Gaspoz (SUI)
Richard Pramotton (ITA)
Markus Wasmeier (FRG)
19.12.1986 Kranjska Gora (YUG) Joël Gaspoz (SUI)
Robert Erlacher (ITA)
Richard Pramotton (ITA)
13.01.1987 Adelboden (SUI) Pirmin Zurbriggen (SUI)
Marc Girardelli (LUX)
Hubert Strolz (AUT)
20.01.1987 Adelboden (SUI) Pirmin Zurbriggen (SUI)
Joël Gaspoz (SUI)
Ingemar Stenmark (SWE)
15.02.1987 Todtnau (FRG) Pirmin Zurbriggen (SUI)
Marc Girardelli (LUX)
Markus Wasmeier (FRG)
22.03.1987 Sarajevo (YUG) Marc Girardelli (LUX)
Joël Gaspoz (SUI)
Rudolf Nierlich (AUT)
Slalom
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz 29.11.1986 Sestriere (ITA) Ingemar Stenmark (SWE)
Jonas Nilsson (SWE)
Richard Pramotton (ITA)
16.12.1986 Madonna di Campiglio (ITA) Ivano Edalini (ITA)
Ingemar Stenmark (SWE)
Joël Gaspoz (SUI)
20.12.1986 Kranjska Gora (YUG) Bojan Križaj (YUG)
Rok Petrovič (YUG)
Ingemar Stenmark (SWE)
21.12.1986 Hinterstoder (AUT) Armin Bittner (FRG)
Bojan Križaj (YUG)
Oswald Tötsch (ITA)
18.01.1987 Wengen (SUI) Joël Gaspoz (SUI)
Dietmar Kohlbichler (AUT)
Bojan Križaj (YUG)
25.01.1987 Kitzbühel (AUT) Bojan Križaj (YUG)
Mathias Berthold (AUT)
Armin Bittner (FRG)
14.02.1987 Le Markstein (FRA) Ingemar Stenmark (SWE)
Armin Bittner (FRG)
Günther Mader (AUT)
21.03.1987 Sarajevo (YUG) Grega Benedik (YUG)
Bojan Križaj (YUG)
Didier Bouvet (FRA)
Kombination
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz 17./18.01.1987 Wengen (SUI) Pirmin Zurbriggen (SUI)
nur ein Läufer klassiert 25.01.1987 Kitzbühel (AUT) Pirmin Zurbriggen (SUI)
Andreas Wenzel (LIE)
nur zwei Läufer klassiert Podestplatzierungen Damen
Abfahrt
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz 12.12.1986 Val-d’Isère (FRA) Michela Figini (SUI)
Maria Walliser (SUI)
Heidi Zurbriggen (SUI)
13.12.1986 Val-d’Isère (FRA) Laurie Graham (CAN)
Maria Walliser (SUI)
Catherine Quittet (FRA)
10.01.1987 Mellau (AUT) Beatrice Gafner (SUI)
Maria Walliser (SUI)
Sieglinde Winkler (AUT)
16.01.1987 Pfronten (FRG) Michela Figini (SUI)
Regine Mösenlechner (FRG)
Maria Walliser (SUI)
08.03.1987 Nakiska (CAN) Michela Figini (SUI)
Laurie Graham (CAN)
Regine Mösenlechner (FRG)
13.03.1987 Vail (USA) Sigrid Wolf (AUT)
Elisabeth Kirchler (AUT)
Pam Fletcher (USA)
14.03.1987 Vail (USA) Sigrid Wolf (AUT)
Laurie Graham (CAN)
Maria Walliser (SUI)
Super-G
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz 14.12.1986 Val-d’Isère (FRA) Maria Walliser (SUI)
Catherine Quittet (FRA)
Vreni Schneider (SUI)
06.01.1987 Saalbach-Hinterglemm (AUT) Maria Walliser (SUI)
Brigitte Oertli (SUI)
Mateja Svet (YUG)
17.01.1987 Pfronten (FRG) Catherine Quittet (FRA)
Traudl Hächer (FRG)
Marina Kiehl (FRG)
15.03.1987 Vail (USA]) Marina Kiehl (FRG)
Anita Wachter (AUT)
Sigrid Wolf (AUT)
16.03.1987 Vail (USA]) Maria Walliser (SUI)
Sigrid Wolf (AUT)
Anita Wachter (AUT)
Riesenslalom
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz 29.11.1986 Park City (USA) Michaela Gerg (FRG)
Mateja Svet (YUG)
Vreni Schneider (SUI)
06.12.1986 Waterville Valley (USA) Vreni Schneider (SUI)
Maria Walliser (SUI)
Josée Lacasse (CAN)
15.12.1986 Valzoldana (ITA) Maria Walliser (SUI)
Blanca Fernández Ochoa (ESP)
Michela Figini (SUI)
05.01.1987 Saalbach-
Hinterglemm (AUT)Vreni Schneider (SUI)
Mateja Svet (YUG)
Maria Walliser (SUI)
18.01.1987 Bischofswiesen (FRG) Maria Walliser (SUI)
Vreni Schneider (SUI)
Brigitte Oertli (SUI)
13.02.1987 Megève (FRA) Vreni Schneider (SUI)
Blanca Fernández Ochoa (ESP)
Maria Walliser (SUI)
27.02.1987 Zwiesel (FRG) Maria Walliser (SUI)
Erika Hess (SUI)
Blanca Fernández Ochoa (ESP)
22.03.1987 Sarajevo (YUG) Vreni Schneider (SUI)
Maria Walliser (SUI)
Michela Figini (SUI)
Slalom
Kombination
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz 10./11.01.1987 Mellau (AUT) Brigitte Oertli (SUI)
Vreni Schneider (SUI)
Erika Hess (SUI)
Weblinks
- Weltcup Herren
- Kalender und Einzelergebnisse auf www.fis-ski.com (englisch)
- Cupauswertung auf www.fis-ski.com (englisch)
- Weltcup Damen
- Kalender und Einzelergebnisse auf www.fis-ski.com (englisch)
- Cupauswertung auf www.fis-ski.com (englisch)
Gesamtübersicht aller Sieger und Siegerinnen | Nationencup
1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010
Wikimedia Foundation.