Mucha — Mucha: Alfons Maria Mucha (French: Alphonse Mucha; 1860 1939), Czech artist Bob Moha, born: Robert Mucha (1890 1959), a Milwaukee based middleweight boxer Jan Mucha (disambiguation) Ján Mucha (born 1982, Belá nad Cirochou), Slovak footballer Jiří … Wikipedia
Mucha — ist der Name folgender Personen: Alfons Maria Mucha (1860–1939), auch Alphonse Mucha, tschechischer Maler des Jugendstils, Plakatkünstler, Graphiker, Illustrator und Kunstgewerbler Barbara Mucha (* 1968), österreichische Verlegerin Ján Mucha (*… … Deutsch Wikipedia
Mucha — I Mucha [ mʊxa], Al Mucha, Hafenort in Jemen, Mokka. II Mụcha, 1) Alfons, tschechischer Maler und Grafiker, * Eibenschitz (bei Brünn) 24. 7. 1860, ✝ Prag 14. 7. 1939, Vater von 2); studierte in München und Paris (ab 1888), wo er 1894/95 mit… … Universal-Lexikon
Johan Reinhard — En este artículo sobre biografías se detectaron los siguientes problemas: Necesita ser wikificado conforme a las convenciones de estilo de Wikipedia. Carece de fuentes o referencias que aparezcan en una fuente acreditada … Wikipedia Español
Liste der Biografien/Mua–Mum — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Denys Zacharopoulos — (born 1952 in Athens, Greece) is an art historian and theorist. He works as Professor for Art history, author and curator, amongst others at the 48th Biennale in Venice and documenta IX in Kassel (Germany). Contents 1 Biography 2 Professional… … Wikipedia
Denys Zacharopoulos — (griechisch Ντένης Ζαχαρόπουλος, * 11. Juni 1952 in Athen) ist Kunsthistoriker und Kunsttheoretiker, der als Professor für Kunstgeschichte, Autor und Kurator arbeitet, u.a. für die documenta IX und 48. Biennale Venedig. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Biennale Venedig — Die Biennale di Venezia ist eine seit 1895 zweijährlich stattfindende internationale Kunstausstellung in Venedig. Der Hauptschauplatz sind die Giardini im Stadtteil Castello, wo sich 28 Länder in ihren nationalen Pavillons präsentieren. Mehrere… … Deutsch Wikipedia
Biennale in Venedig — Die Biennale di Venezia ist eine seit 1895 zweijährlich stattfindende internationale Kunstausstellung in Venedig. Der Hauptschauplatz sind die Giardini im Stadtteil Castello, wo sich 28 Länder in ihren nationalen Pavillons präsentieren. Mehrere… … Deutsch Wikipedia
Biennale von Venedig — Die Biennale di Venezia ist eine seit 1895 zweijährlich stattfindende internationale Kunstausstellung in Venedig. Der Hauptschauplatz sind die Giardini im Stadtteil Castello, wo sich 28 Länder in ihren nationalen Pavillons präsentieren. Mehrere… … Deutsch Wikipedia