- Autobus Oberbayern
-
AutobusOberbayern ist ein Busunternehmen aus München.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Motorwagen-Gesellschaft Oberbayern, die heute den Namen AutobusOberbayern GmbH trägt, wurde 1927 von Max Holzmair und Rudolf Schoenecker gegründet. 1930 wurden das Reisebüro Nord-Süd gegründet, das Bus-, Bahn- und Schiffsreisen veranstaltet.
Nachdem das Unternehmen im Dritten Reich zerschlagen worden war, wurde es von seinen Gründern Max Holzmair und Rudolf Schoenecker wieder aufgebaut. 1986 wurden die INS-Reisen gegründet, die gemeinsam mit AutobusOberbayern Reisen veranstalten, allerdings wurde das Unternehmen 1999 in teambus - Die Münchner Busreisen umbenannt. In den Jahren 1998 und 2003 übernahm AutobusOberbayern das Busunternehmen A. Schranner und den Busbetrieb Sareiter, allerdings verkaufte AutobusOberbayern im Jahr 2006 49% der Anteile von A. Schranner an die Stadtwerke München GmbH.
Geschäftsbereiche
AutobusOberbayern ist ein Unternehmen, das seit mehreren Jahrzehnten im Personennahverkehr der Stadt München tätig ist. Insgesamt stellt das Unternehmen über fünfzig Busse und ca. 120 Mitarbeiter der MVG zur Verfügung und ist somit der größte Partner der MVG.
Außerdem führt AutobusOberbayern einen regelmäßigen Fernlinienverkehr ab und nach München durch. Das Unternehmen fährt dabei vor allem Ziele in Osteuropa an, wie z. B. nach Bulgarien, Kroatien, Rumänien, Serbien-Montenegro und Tschechien. AutobusOberbayern ist ebenfalls am Münchner Flughafen tätig, es ist dort z.B. für den Crewverkehr vieler großer Fluglinien zuständig, übernimmt aber auch den Airport Bus, der alle 20 Minuten vom Münchner Hauptbahnhof zum Flughafen fährt.
Fuhrpark
AutobusOberbayern ist im Besitz von etwa 120 Bussen, die über zwölf bis 83 Sitzplätze verfügen, außerdem besitzt AutobusOberbayern neun ehemalige Mannschaftsbusse der Fußballweltmeisterschaft 2006, nämlich die der Mannschaften aus Italien, Argentinien, Australien, England, Ghana, Niederlande, Paraguay, Togo und Tunesien. Außerdem besitzt das Unternehmen einen Oldtimerbus, einen VIP-Bus, einen Allianz-Arena-Bus und mehrere FC-Bayern-Busse. AutobusOberbayern ist außerdem noch im Besitz von ca. fünfzig Reisebussen, die ein Durchschnittsalter von 2,8 Jahren haben; es werden folgende Busse eingesesetzt: Setra S 411, Renault RVI Iliade, Irisbus Axer, MAN Lion's Coach, Mercedes-Benz O 510 Tourino, Mercedes-Benz O 350, Mercedes-Benz O 404, Mercedes-Benz O 580, Setra S 317 HDH, Setra S 415 HD, Setra 417 GT HD, Setra S 417 HDH, sowie die beiden Doppeldeckervarianten Setra S 328 DT und Setra 431 DT.
Weblinks
Wikimedia Foundation.